WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2009, 21:11   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

@zonediver
Bitte nicht böse sein, war nicht gegen dich gemeint. Es ist nur so, dass ich hier eigentlich immer gewusst habe, was zu tun ist, wurde aber durch das Verhalten des oberdämlichen Edimax derart verunsichert, dass ich anstand.
Und dann fing das Theater erst an, indem ich Lösungen für ein im Grunde nicht existierendes Problem suchte. Nur bis ich merkte, dass es eigentlich kein Problem gibt, wenn man das Verhalten vom Edimax ignoriert, das dauerte halt und kostete mich massiv Nerven. Gestern Abend, also echt, viel hätte nichtmehr gefehlt und ich hätte das Scheiss-Ding an die Wand geknallt, aber voll!!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 13:17   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
@zonediver
Bitte nicht böse sein, war nicht gegen dich gemeint. Es ist nur so, dass ich hier eigentlich immer gewusst habe, was zu tun ist, wurde aber durch das Verhalten des oberdämlichen Edimax derart verunsichert, dass ich anstand.
Und dann fing das Theater erst an, indem ich Lösungen für ein im Grunde nicht existierendes Problem suchte. Nur bis ich merkte, dass es eigentlich kein Problem gibt, wenn man das Verhalten vom Edimax ignoriert, das dauerte halt und kostete mich massiv Nerven. Gestern Abend, also echt, viel hätte nichtmehr gefehlt und ich hätte das Scheiss-Ding an die Wand geknallt, aber voll!!

Gruss Wildfoot
Ein unterhaltsamer Thread!

Wenn ich das jetzt recht verstanden habe, hast du versucht, einen Router über den WAN-Port zu konfigurieren. Dass das nicht nach Wunsch funktionieren kann, macht ihn dann oberdämlich.

Dann versuchst du ihn per Switch-Port über seine Default-Adresse anzusprechen, aber da du in einem anderen Subnetz bist, reagiert das Scheiss-Ding natürlich nicht.

Und so läuft ein Netzwerkgerät, das eigentlich alles genau richtig macht, unverhofft Gefahr, vorzeitig verschrottet zu werden.

Wer schützt eigentlich Elektronik-Geräte vor unbedarften Benutzern?


Letztlich wäre ein reiner Access-Point wirklich günstiger gewesen. Dort kann man nämlich gar nicht erst versuchen, ihn über den WAN-Port zu konfigurieren...


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 14:08   #3
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

@FranzK

*gg* das selbe habe ich mir auch gedacht, aber man soll ja helfen...

PS: du glaubst nicht, wie viel Hardware ich so schon bekommen habe
Gerät wird gekauft, funkt nicht, anderes gekauft, funkt auch nicht, mich gefragt, worans liegen könnte
Und das ding, das zu viel war, wurde mir für die Hilfe geschenkt.
____________________________________
Mein Computer brauchte Qualm um zu funktionieren, als der heraus kam, ging der Rechner nicht mehr!
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 18:36   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ein unterhaltsamer Thread!

Wenn ich das jetzt recht verstanden habe, hast du versucht, einen Router über den WAN-Port zu konfigurieren. Dass das nicht nach Wunsch funktionieren kann, macht ihn dann oberdämlich.

Dann versuchst du ihn per Switch-Port über seine Default-Adresse anzusprechen, aber da du in einem anderen Subnetz bist, reagiert das Scheiss-Ding natürlich nicht.

Und so läuft ein Netzwerkgerät, das eigentlich alles genau richtig macht, unverhofft Gefahr, vorzeitig verschrottet zu werden.

Wer schützt eigentlich Elektronik-Geräte vor unbedarften Benutzern?


Letztlich wäre ein reiner Access-Point wirklich günstiger gewesen. Dort kann man nämlich gar nicht erst versuchen, ihn über den WAN-Port zu konfigurieren...


Also da muss ich nun definitive widersprechen!! Ich habe nie versucht, den Router über den WAN Port zu konfigurieren, dass das nicht geht war mir schon immer bekannt. Es seiden man legt vorher eine Remonte-Acces-IP im Konfig-Menu fest. Ich habe immer entweder über einen Switch-Port oder über das WLAN den Router konfiguriert.
Das Einzige, was ich hier gelten lasse, ist die Sache mit der Subnetzmaske und dem, dass tatsächlich nach dem Deaktivieren des DHCP-Servers die IP am "Client"-PC zurückgesetzt wird. Das gebe ich zu, das war mir nicht bewusst, darum auch meine zugegebenermassen etwas übertriebene falsche Reaktion. Aber dafür soll man ja hier im Forum lernen.

Ich habe eh auf Rat von IchNixWissen auf WPA2 mit AES umgestellt, gut mein Passwort ist nicht 15 stellig, aber es hat Gross- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen drin, ich hoffe mal, das reicht vorerst für meine Nachbarschaft.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 19:48   #5
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

...das JPG auf der ersten Seite sagt aber was anderes - da hängt der WLAN-Router "eindeutig" am WAN-Port
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag