![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373
|
![]() Guten Tag!
Oft habe ich von Gericom viel Negatives gehört. Selbst kann ich das aber nicht bestätigen. Das Notebook war zum Zeitpunkt des Kaufs im oberen Mittelfeld und läuft seit mehr als 8 Jahren täglich etliche Stunden. Und das ohne jedes Problem. Dass nach einer derart langen Laufzeit die Festplatten lauter werden und ich sie eben austauschen möchte, bevor sie den Geist aufgeben, macht daraus kein minderwertiges Produkt. Logisch, dass es heute bessere Geräte gibt. Aber ob die dann auch nach 9 Jahren noch funktonieren? Bios updates gibt's schon lange keine mehr. Ausprobieren ist wirklich die einfachste Methode. Daher hier meine Frage, ob das vielleicht schon jemand gemacht hat und mir deshalb sagen könnte, ob's funktioniert hat. Oder eben nicht. Klar kann ich einfach Speicher kaufen, reinstecken und dann gucken, was passiert. Aber eben auch hier die Frage: hat das vielleicht schon einmal wer gemacht und was war das Ergebnis? Danke für das Manual! Bei USB1.1 machen externe HDs keinen Spaß. Außerdem müßte ich dann ja noch das Netzteil auch immer mitschleppen. Unter dem berühmten Strich wird's wohl doch ein neues Notebook werden. Herzlichen Dank für Eure Mühe! Mit freundlichen Grüssen Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Aber das jeglicher Tausch von selbst einfachsten Komponenten wie Ram oder Harddisk zum absoluten Glücksspiel verkommt, das macht diese Dinger zu minderwertigen Produkten. Mir ist natürlich bewusst, daß das bei älteren Geräten immer so ist, aber ich behaupte mit derartigen Teilen gibts noch viel mehr Probleme. Zitat:
Es geht darum, daß es damals bessere Geräte gegeben hat. Und es geht auch nicht darum, ob ein spezielles Notebook 9 Jahre funktioniert, sondern es geht darum wie viele von den gebauten Notebooks nach 9 Jahren noch funktionieren. Und diese Frage kann ich dir natürlich auch nicht beantworten. Die Notebooks die ich gekauft habe und die Pcs die ich gebaut habe, funktionieren sicher auch noch nach über 10 Jahren, warum denn nicht ? Wenn sie nicht vorher eingehen, und das ist eben die Frage die ich nicht beantworten kann. Die Mehrzahl der Geräte die ich vor 10 Jahren gekauft habe, sind aber sicher noch problemlos im Einsatz. Wenn der eine was neues will, findet sich immer jemand anders, der nur etwas zum Internet-Surfen und für Emails braucht. Dafür reichen diese Dinger noch immer. Nur ich dimensioniere die gleich ordentlich mit maximalem Ram und Harddisken, dann brauchen ich diese Teile nie wieder aufrüsten. Zitat:
Vor allem kannst du dann noch nachschauen, ob es ein Bios-Update gibt daß z.b. die Größenbegrenzung bei der Harddisk gefixed hat. Was im Fall von dem Gericom nicht möglich ist ? Zitat:
Ich schätze, die meisten von diesen Notebooks sind seit Jahren auf dem Schrott. Dafür gibts eigene Usb 2.0 Pcmcia Adapter. zb. den da PCMCIA Adapter D-LINK 2-Port USB 2.0, Retail Hersteller-Nr. DUB-C2 Artikel-Nr. COUS10 € 23,70 Nein, du musst kein Netzteil mitschleppen. Es gibt auch Gehäuse die ihren Strom nur vom Usb-Anschluss saugen. Und selbst wenn du es immer mitnehmen willst, dafür gibts Notebook-Taschen. Denn auch das Notebook wird wohl ein Netzteil haben ? Und behaupte jetzt nicht, daß der Akku vom Notebook nach so vielen Jahren noch wirklich gut funktioniert. Ja wird wohl das vernünftigste sein. Hat sich ja einiges getan in der Zwischenzeit. Wenn du es doch nochmal probieren willst, vielleicht gibts den einen oder anderen kleinen Händler der dir die Disken und den Ram gleich reingibt. Nur zum Ausprobieren ob das Notebook Ram und Hdds erkennt. Wenn ja, kannst es gleich mitnehmen. Wenn nein, dann gehst eben wieder und tauscht nur den Ram alleine oder nur die Disken alleine. Zb. der http://www.raisl.at/ könnte sowas eventuell noch machen. Frag einfach nach. Beim Ditech wirds nicht mehr gehen, denn der hat das Lager bzw. die Warenausgabe mittlerweile vom Verkauf getrennt. Geändert von The_Lord_of_Midnight (19.02.2009 um 08:13 Uhr). |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Bist du sicher, daß es die Festplatten sind ? Denn wenns irgendwas anderes ist, kaufst du eventuell unnötig neue Festplatten ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|