WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 13:30   #11
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

und falls mir wer nicht glauben sollte
http://www.a1.net/privat/a1breitbandunlimitedfaq

das sind wirklich die gewählten Produktnamen welche zufälligerweise ident mit den Technologienamen sind...

ist dumm ist aber so
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 14:03   #12
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

Nachsatz zwo...

auch Wiki ist sich hier nicht ganz so sicher...

http://de.wikipedia.org/wiki/Entb%C3%BCndeltes_DSL



btw streng genommen ist DSL der generelle oberbegriff (und nicht die synchrone Variante... das wäre SDSL


so ich habe FERTIG mich über Produktbezeichnungs-mit-Technologienamenverwechslungen auszu lassen...

Jens, ich warte gespannt auf deine PM ^^

(am 24ten ists dann Öha... da kannst dann warten bis NACH den Feiertagen...)
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 14:30   #13
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen

btw streng genommen ist DSL der generelle oberbegriff (und nicht die synchrone Variante... das wäre SDSL
Das hat pc.net auch nie behauptet.

Seine Definition war schon völlig richtig.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 15:10   #14
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
DSL ist der überbegriff ... das A in ADSL steht für asynchron und nicht etwa für österreich
http://de.wikipedia.org/wiki/ADSL
Ich weiß! Allerdings ist in Österreich AFAIK der Begriff "ADSL" üblich, darum hat mich gewundert!
Zitat:
die möglichen bandbreiten bei deiner leitung kannst du hier ausrechnen:
http://sako.ath.cx/bandbreitenberech...erechnung.html
kommt bei mir heraus, dass 8 Mbit/s möglich sind!
Zitat:
@Jens64
wenn du in so einem ton wie hier geschrieben hast, dann könnte es natürlich schon sein, dass der support-mitarbeiter nicht unbedingt willig war, dich zu unterstützen ...
Sry für meinen Ton, allerdings war ich extrem verärgert, weil ich den Post gleich nach dem lesen der Mail geschrieben habe.
Zitat:
du kannst leider gar nichts machen, als nochmals bei deinem provider urgieren und hoffen, dass du vielleicht auf einen anderen support-mitarbeiter kommst, der sich besser um dein problem kümmert ...
Das Service Team von A1 scheint sehr klein zu sein! In 75% der Fälle, wenn man sich von der Hotline zum Technischen Service verbinden lässt, bin ich bei der Frau B. (den ganzen Namen darf man nicht schreiben!) gelandet, die auch das Mail geschrieben hat.
Zitat:
@Jens64 PM an mich mit der Rufnummer vom USB Modem und ich werd mal nachsehen was sich machen lässt
Du hast PM!
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 16:57   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

afaik verkauft die telekom ihr 8mbit produkt mit einer garantierten bandbreite von 256kbit im kleingedruckten, a1 wird da nicht viel anders sein, schau mal im vertrag nach. Orange verkauft ja auch mobiles breitband mit 15gb/monat und schreibt im kleingedruckten das man ab 6gb auf 56kbit runtergeregelt wird. Was in der werbung steht ist selten das was wirklich verkauft wird.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 22:35   #16
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
afaik verkauft die telekom ihr 8mbit produkt mit einer garantierten bandbreite von 256kbit im kleingedruckten, a1 wird da nicht viel anders sein, schau mal im vertrag nach.
Ja, es steht zwar drin, dass nur 256 garantiert sind, aber wenns in der Werbung sagen, auf das "höchstmögliche", dann MÜSSENS mich auf 8 MBit/s einstellen, weil wenn sie ADSL verkaufen, sind sie verpflichtet sich an die Norm "ITU G.992.1 Annex A ADSL over POTS" zu halten!
Und laut dieser Norm (in der Norm steht nämlich, wie man von den Leitungswerten auf die mögliche Bandbreite schließen kann, da gibt's eine eigene Formel) kann ich eine Bandbreite von 8 MBit/s erhalten. Also muss 8 MBit/s eingestellt werden, weil in diesem Fall nur die Norm entscheidend ist (und nicht das was A1 glaubt)

Allerdings: Vielleicht liebt mich A1 auch nicht mehr . SCNR, Leider habe ich nie einen Datentransfer unter 100 GB im Monat. Manche sagen, das ist viel, aber ich finde im 21. Jahrhundert......darfs doch ein bisschen mehr sein !
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 23:33   #17
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

ich kümmer mich eh schon drum!
nur A1 ist auch nur Reseller! die Bandbreite stellt die TA ein
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 19:57   #18
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Hallo nochmal!
Sorry, dass ich den alten Thread nochmal ausgraben muss, allerdings hat sich auch im neuen Jahr nichts an meiner Bandbreite geändert (immernoch 6176/512). Daher bitte ich euch um Ratschläge, wei man die Bandbreite wirkungsvoll korregieren kann.

Gibt es vielleicht eine Direkt-Telefonnummer zu einem Sachbearbeiter bei der TA, der die Bandbreite (auch bei Kunden von Alternativen ISPs) ändern kann?

Sollten ein paar TA bzw. A1-Mitarbeiter hier im Forum sein, Anfragen zu Kundennummer und Kundenkennwort bitte per PN.

Hier ein Screenshot, wo meine aktuellen Leitungswerte ersichtlich sind: http://www.pic-upload.de/11.01.09/1x7hqx.png

Bitte um Hilfe und hoffe auf Lösung meines Problemes
Vielen Dank im Voraus
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 12:07   #19
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab ja auch grad neu adsl bekommen und wie der techniker gesagt hat ist die leitung inerhalb von 36stunden ausgemessen worden und bei mir jetzt auch auf 6mbit eigestellt worden

laut berechnung könnte ich auch 7.9mbit haben

aber du weißt ja nicht obs da noch andere faktoren gibt wie das was dein modem anzeigt das schreibt der author des rechenprogramms auch

Zitat:
Alle Angaben ohne Gewähr! Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von vielen Faktoren ab, welche sich hier nicht miteinbeziehen lassen. Es gibt Modems, die mit schlechten Leitungen sehr viel besser arbeiten können als andere Modems. Dazu kommt, dass nicht jeder Internet-Service-Provider die maximal verfügbare Bandbreite anbietet. Weiters stellt der Internet-Service-Provider nicht die volle Bandbreite zur Verfügung, wenn das Schalten einer höheren Geschwindigkeit auf Ihrer Leitung zu Störungen bei anderen Leitungen führt.
also ich denke wird schon seine richtigkeit haben

warum willst du eigentlich unbedingt 8mbit haben... ich mein den unterschied würdest ja nur bei "saugen" merken

oder einfach aus prinzip weil in werbung und theoretisch möglich von der leitung her(was immer noch nicht sicher ist weil dein modem kann ja gerne was anzeigen aber ob das stimmt und alles miteinbezieht was anderes ist)
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:00   #20
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
aber du weißt ja nicht obs da noch andere faktoren gibt wie das was dein modem anzeigt das schreibt der author des rechenprogramms auch
Wenn es Faktoren sind, die die Leitung stören, dann würde sich das sofort in den Leitungswerten niederschlagen!
Bei mir hat sich das Problem erledeigt, da "steelrat" für mich bei der TA nachgefragt hat und so herausgekommen ist, dass bei mir beispielsweise das Wählamt (genauer gesagt der Router dort) von der TA zu klein dimensioniert wurde. (der kann scheinbar nur 6 MBit/s liefern)
Zitat:
warum willst du eigentlich unbedingt 8mbit haben... ich mein den unterschied würdest ja nur bei "saugen" merken
Und was denkst du, mache ich den ganzen lieben langen Tag? Saugen ist das, was ich hauptsächlich mit dem Internet mache (Torrent-Downloads laufen bei mir immer 24*7)
Mein Internetverbrauch liegt schließlich bei stolzten "ab 100 GB aufwärts", meist ca. 150 - 160 GB (ich alleine verbrauche fast mehr als alle anderen Teilnehmer im Ort zusammen, der Datentransfer de Wählamtes ist im Prinzip 50:50 zwischen mir und den anderen Kunden geteilt!)
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag