![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Trashtroll
![]() |
700W ... nicht schlecht ...
Vielleicht solt ich meinen Heitzlüfter durch nen Computer ersetzen. Mein Tip, nehmt mal ein Wattmeter und messt nach was eure Rechner wirklich aufnehmen. Meiner Erfahrung nach mit den Computernetzteilen nach ist das Problem nicht, dass die Nennleistung des Netzteiles überschritten wird, sondern, dass die meisten Netzteilhersteller Hausnummern auf Ihre Geräte schreiben. Und dann so ausreden kommen ... aber die Leistung kann nur gebracht werden wenn das Netzteil schon rennt ... beim Einschalten ist die Leistung natürlich geringer. Oder die angegeben Ströme sind nur gültig wenn gerade nur die eine Spannung verwendet wird ... Tatsache: Die meisten Computernetzeile würden in Flammen aufgehen wenn man sie auf den Nennleistungen betreibt. Tschuldige, dass ich ein bißchen böse schreibe, aber ich habe 3 450W Netzteile hinter mir, die bei ca. 180W Aufnahmeleistung: 1. Nicht einschalten kann 2. Nach einen Jahr defekt war 3. Konnte den Computer auch nicht einschalten ... Nach dem 3. hatte ich ein 175W Netzteil eingebaut, dass immerhin auch ein Jahr durchgehalten hat ... Und die Moral von der Geschichte: Die Watt sind mir egal, ich schau nur noch auf die Marke und Quallitätsbewertungen. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|