WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 16:52   #11
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Mich wundert, dass noch kein Vorschlag zur Verwendung des Herstellertools zur Überprüfung gekommen ist. Die Verwendung von Recovery-Software (auf Hardwarlevel, nicht auf Partitionslevel) könnte erfolgreich sein, wenn die physikalische Platte noch erkannt wird. Eine zusätzliche Erleichterung wäre in diesem Fall, wenn dir dein Vater sagen könnte, welche Daten er unbedingt braucht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 19:41   #12
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Mich wundert, dass noch kein Vorschlag zur Verwendung des Herstellertools zur Überprüfung gekommen ist.
Deshalb:
Zitat:
Zitat von Kraeuterbutter Beitrag anzeigen
gleiches Spiel mit anderen PRogrammen,
beim starten der PRogs hängen sie, erst wenn man die Platte abhängt starten sie durch, und die abgehängte Platte wird auch angezeigt

Progs:
1st_ntfs_recovery.exe
32fsg32.exe
filescav.exe
testdisk-6.10
Da wird auch das Herstellertool die Platte nicht ansprechen können...
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 20:40   #13
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Deshalb:

Da wird auch das Herstellertool die Platte nicht ansprechen können...
Die genannten Programme arbeiten doch alle auf Dateiebene und können so nicht mit einem Herstellertool verglichen werden. Wenn die Platte im System nicht vorhanden ist, wird kein Filetool der Welt etwas anstellen können.

Ein Herstellertool arbeitet auf Hardware-Ebene. Wenn du z.B. an eine Hauptplatine mit SATA-Schnittstelle eine Hitachi-SATA-II Platte anhängst, wird die Platte vom BIOS u.U. völlig ignoriert. Sie ist einfach nicht vorhanden. Dennoch kann das Hitachi-Tool von der Boot-Diskette gestartet die Platte finden und in den SATA-I-Modus umstellen, womit sie dann von der Hauptplatine anstandslos erkannt wird.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 21:30   #14
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Auch bessere Recoverytools arbeiten auf der Ebene der Hardware. Mit GetDataBack for NTFS konnte ich den Inhalt einer Harddisk komplett retten. Beim Deep Scan wird die physikalische Harddisk Sektor für Sektor, unabhängig von Bootsektor, Partitionen etc., nach Verzeichnisresten durchsucht. Bei NTFS bekommst du dann (frühestens nach einer Nacht) einen wahrscheinlichen Verzeichnisbaum. Du brauchst dann nur mehr die zu rettenden Dateien markieren, das Ziel eingeben, und wenn du Glück hast, ist wenigstens ein Teil noch gerettet (bei mir waren es fast 100%).
Mit der Trial-Version kann man sehen, ob noch etwas gefunden wird. Zum Kopieren braucht man allerdings die Vollversion - aber wenn es Papa zahlt?

Geändert von Hawi (09.12.2008 um 21:36 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 03:44   #15
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ein Herstellertool arbeitet auf Hardware-Ebene. Wenn du z.B. an eine Hauptplatine mit SATA-Schnittstelle eine Hitachi-SATA-II Platte anhängst, wird die Platte vom BIOS u.U. völlig ignoriert. Sie ist einfach nicht vorhanden. Dennoch kann das Hitachi-Tool von der Boot-Diskette gestartet die Platte finden und in den SATA-I-Modus umstellen, womit sie dann von der Hauptplatine anstandslos erkannt wird.
Wenn die Plattenhardware nicht in Ordnung ist, wird sie aber auch nicht vom Dos-Hardwaretool erkannt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 12:03   #16
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Wenn die Plattenhardware nicht in Ordnung ist, wird sie aber auch nicht vom Dos-Hardwaretool erkannt.
Ja klar. Es diente nur zur Begründung dafür, dass Herstellertools oft näher an der Hardware operieren, als viele Recovery-Programme. Wenn der Platten-Controller spinnt ist guter Rat teuer (bleibt noch der ewige "Geheimtipp", die Elektronik zu tauschen), aber ein heißer Tipp ist, das Datenkabel zu tauschen. Die können auch sehr seltsame Effekte bewirken...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 14:22   #17
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ja klar. Es diente nur zur Begründung dafür, dass Herstellertools oft näher an der Hardware operieren, als viele Recovery-Programme. Wenn der Platten-Controller spinnt ist guter Rat teuer (bleibt noch der ewige "Geheimtipp", die Elektronik zu tauschen), aber ein heißer Tipp ist, das Datenkabel zu tauschen. Die können auch sehr seltsame Effekte bewirken...


Den Datenkabeltausch habe ich bereits vorgeschlagen.
Aber ich freue mich natürlich immer über eine 2. gleiche Meinung. ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag