WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 10:39   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Ich habe schon oben diesen Vorschlag gemacht er möge doch mal eine Reinigungs CD probieren.
Diese Dinger reinigen die Linse... ;-)
In einer Fachzeitschrift habe ich mal gelesen, dass diese Reinigungs-Silberlinge nicht sinnvoll wären, weil sie angeblich bei mehrmalien Gebrauch die Linse derart zerkratzen können, sodass der Player letztendlich unbrauchbar wird.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 12:34   #2
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
In einer Fachzeitschrift habe ich mal gelesen, dass diese Reinigungs-Silberlinge nicht sinnvoll wären, weil sie angeblich bei mehrmalien Gebrauch die Linse derart zerkratzen können, sodass der Player letztendlich unbrauchbar wird.
Das habe ich auch schon mal gehört.
Nur bis jetzt kann ich das absolut nicht bestätigen.
Meine DVD Player und auch die DVD Laufwerke am PC haben bis dato keinerlei Schaden von der Reinigung mit so einem Reinigungs Silberling genommen.
Ich setzte sie aber auch nur sehr selten ein. ;-)
Bei häufiger Reinigung mit so einer Reinigungs CD kann ich mir unter Umständen schon vorstellen, dass es auf Dauer einen Schaden anrichten kann.
Erinnert mich ein wenig an die VHS Reinigungskassetten...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 22:18   #3
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@X33
Ich habe das etwas "radikaler" gemacht. Indem ich das Gehäuse aufgeschraubt und die Linse mit einem Wattestäbchen und reinem Alkohol (aus der Apotheke) gereinigt habe.

Anmerken muss ich aber schon, dass wenn diese Reinigung fehlgeschlagen wäre, mein Wunschersatzgerät schon griffbereit war.

Leider hat obige Aktion funktioniert - und somit läuft der Player noch immer
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 08:35   #4
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von ERRA Beitrag anzeigen
@X33
Ich habe das etwas "radikaler" gemacht. Indem ich das Gehäuse aufgeschraubt und die Linse mit einem Wattestäbchen und reinem Alkohol (aus der Apotheke) gereinigt habe.

Anmerken muss ich aber schon, dass wenn diese Reinigung fehlgeschlagen wäre, mein Wunschersatzgerät schon griffbereit war.

Leider hat obige Aktion funktioniert - und somit läuft der Player noch immer
Du hättest also gerne das Ergebnis gehabt: "Operation gelungen, Patient tot". Nur dein Patient hat es überlebt. ;-)
Ich nehme mal an, dein Wunschersatzgerät, hast du jetzt trotzdem in Verwendung? ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 01:02   #5
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@X33
Leider nein, die Operation war dermaßen erfolgreich dass mein geplantes Ersatzgerät noch immer beim Händler steht. Das Teil spielt wieder jede DVD ab, als ob es neu wäre

Hat aber auch sein Gutes! Die Klasse, in dem das Ersatzgerät jetzt positioniert ist, ist gestiegen
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag