WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2008, 10:23   #1
Strahlex
Newbie
 
Registriert seit: 28.11.2008
Alter: 33
Beiträge: 4

Mein Computer

Standard

Erstmal danke, für die schnellen Antworten.

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
Die "versprochenen" 8 Mbit sind "bis zu" und hängen nicht vom Modem ab, sondern von der Leitungsqualität. Ein neues Modem verändert deine Bandbreite NICHT.
Naja, ADSL2 verdoppelt doch die Bandbreite durch eine Frequenzerhöhung, also müsste dann ca. die doppelte Bandbreite meiner jetztigen funktionieren.
Außerdem habe ich mich deswegen schon mal bei der Telekom aufgeregt, ein Mitarbeiter hat (wie auch immer er das angesellt hat) die Leistung meiner Leitung Serverseitig getestet und eine wesentlich höhere Bandbreite festgestellt.

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
Das bedeutet bei einem neuen Modem umkonfigurieren, da das TG 585v7, welches du bekommst im Singleusermodus, den dein 510er verwendet, buggy ist. Du musst deinen jetzigen WLAN-Router zum WLAN-AccessPoint und Switch degradieren.
Uff, gibt es denn keine OpenSource Firmware für das Modem?


Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
Mach eine Online-Abfrage, ob AON TV bei dir verfügbar ist. Wenn ja, ist das Wählamt ADSL2 -fähig.
Wie oder wo?

lg
Strahlex
Strahlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 10:59   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Strahlex Beitrag anzeigen
Naja, ADSL2 verdoppelt doch die Bandbreite durch eine Frequenzerhöhung, also müsste dann ca. die doppelte Bandbreite meiner jetztigen funktionieren.
Das fällt unter die Kategorie Witz, jugendlicher Optimismus etc... Natürlich wird das Frequenzband erweitert. Aber: Wenn du das Modem tauschst, ändert sich am DSLAM in der Vermittlungsstelle genau gar nichts. Und ein anderes Profil (bei der TA gibts nur voreingestellte Profile) kriegst deswegen auch nicht.

Open-Source: Fehlanzeige
AON TV: Auf der AON-Homepage.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 13:17   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Ist bereits ausgeschlossen dass der Wlan-Router(bzw dessen Konfiguration) die Bremse ist ?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 19:02   #4
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
Ist bereits ausgeschlossen dass der Wlan-Router(bzw dessen Konfiguration) die Bremse ist ?

es ging um das modem nicht um den wlan accesspoint
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 22:10   #5
Strahlex
Newbie
 
Registriert seit: 28.11.2008
Alter: 33
Beiträge: 4

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
Ist bereits ausgeschlossen dass der Wlan-Router(bzw dessen Konfiguration) die Bremse ist ?
Nein, um ehrlich zu sein vermute ich das mittlerweile sogar fast schon.
Wer den Siemens Gigaset SE551 kennt, weis das er eine Krücke sondergleichen ist, viele beschreiben ihn als "Sportgerät" (wegen der oftmaligen Abstürze).
Nur hatte ich noch keine Zeit/Lust den Laptop direkt ans Modem zu hängen, um zu prüfen ob der Router die Geschwindigkeitsbremse ist. Werde das morgen gleich machen, wenn ja kommt er sofort auf den Müll, hatte sowieso schon lange vor den rauszuschmeissen (am Standpc hab ich 10% Empfang, ewig lahmer Verbindungsaufbau, heißwerden bei Netzlastigen Diensten wie Torrents (mit Linux zum Glück nicht), keine OpenSource Firmware, nicht konfigurierbar mit Firefox,...)

Aber ein neues Modem wäre hald trozdem nett, ich denke das aon nächstes Jahr ein Kombi-Packet mit 16Mbit (oder mehr) bringen wird und dieses kann ich ja mit einem nicht ADSL2 fähigen Modem ja nicht nutzen.

PS: Wo genau auf der aon Seite finde ich den ADSL2 Test?

Geändert von Strahlex (29.11.2008 um 22:13 Uhr).
Strahlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 22:42   #6
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

k.a. ob diese dynamischen Links hinhauen:
http://www.aon.tv/portal/site/aonTV/...004c1a1facRCRD

Ansonsten - TV -> Aon TV Basispaket -> ganz unten auf der Seite ist der Link.
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 22:48   #7
Strahlex
Newbie
 
Registriert seit: 28.11.2008
Alter: 33
Beiträge: 4

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
k.a. ob diese dynamischen Links hinhauen:
http://www.aon.tv/portal/site/aonTV/...004c1a1facRCRD

Ansonsten - TV -> Aon TV Basispaket -> ganz unten auf der Seite ist der Link.
Ok, ADSL2 scheint verfügbar zu sein!
Strahlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag