WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 21:06   #101
chosen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 171


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Du meinst sicher Drehmoment.
Das 6-Gang DKG kann für die Diesel eingesetzt werden, das 7-Gang nur für die Benziner.

mit welcher haltbarkeit, berechnet?

mehrscheibenkupplungen wie lang halten die bei dem drehmoment eines tdi oder fsi?
chosen ist offline  
Alt 28.11.2008, 21:09   #102
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

VW wird das sicher wissen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline  
Alt 28.11.2008, 21:11   #103
chosen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 171


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
VW wird das sicher wissen.
sicher, aber wieviel km wissen die bei vw?

kann ich einen dsg-gti mit 60.000km bedenkenlos kaufen oder sollte ich mit reparaturen am dsg rechnen?

Geändert von chosen (28.11.2008 um 21:15 Uhr).
chosen ist offline  
Alt 28.11.2008, 21:14   #104
Sirwhitecrow
Newbie
 
Registriert seit: 27.11.2008
Alter: 43
Beiträge: 9


Standard

die haltbarkeit von einer "normalen" Kupplung hämgt sehr stark vom Fahrer ab.

Zitat: J. Schubert :



"Das Direktschaltgetriebe wird im PKW-Sektor das Automatikgetriebe der Zukunft werden. All die hydraulischen Verluste im Wandler (herkömmliche Automatik) gehören mit dem DSG der Vergangenheit an. Auch die immensen Kosten für ein Sportgetriebe (Tiptronic am Lenkrad) werden der Vergangenheit angehören. Wenn dieses Getriebe seine Kinderkrankheiten überwunden hat, und die Stückzahlen verkauft werden, die es günstig macht, lässt sich in Zukunft jedes Getriebekonzept über Softwareupdate verwirklichen! Auf Dauer wird es wahrscheinlich das stufenlose "Schubgliederbandgetriebe" aus dem Rennen werfen. Das DSG ist bei weitem nicht so anfällig wie das stufenlose "Schubgliederbandgetriebe". Im DSG lassen sich schon heute 6 Gänge unterbringen, was im PKW-Sektor völlig ausreichend ist. Selbst die Multitronic von AUDI mit Laschenkette von Luk wird bei Audi auf 5-6 Schaltstufen programmiert. Der Vorteil des DSG gegenüber dem "Laschenkettenkettengetriebe" liegt klar auf der Hand. Beim "Laschenkettenkettengetriebe" muss ständig mit hohen hydraulischen Drücken die Spannung der Kette erhalten werden. Liegt in der Hydraulik ein noch so kleiner Fehler vor, wird das Getriebe innerhalb kürzester zerstört. Jede Audi oder Fiat Niederlassung kann davon ein Lied singen. Beim Direktschaltgetriebe müssen „nur" die beiden Kupplungen gesteuert werden. Durch die Kopplung mit dem E-Gas werden im Notlaufprogramm die Schaltphasen verlängert um das Getriebe und die Kupplungen zu schützen. Kleinere Fehler haben aber nicht einen Komplettausfall oder gar die Zerstörung des Getriebes zur Folge."
Sirwhitecrow ist offline  
Alt 28.11.2008, 23:10   #105
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Du bist nicht zufällig Audi/VW Händler, oder?
Falls ja > PN pls. Hätte da ein Angebot vorliegen von 2 Autohäusern bzgl des neuen A4.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline  
Alt 28.11.2008, 23:34   #106
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Sirwhitecrow Beitrag anzeigen
die haltbarkeit von einer "normalen" Kupplung hämgt sehr stark vom Fahrer ab.
Zitat: J. Schubert
Ich denke das ist auch der größte Unterschied zwischen exklusiven Fahrzeugen wie einem Audi oder einem Standardfahrzeug wie einem VW.
In einem Audi macht es nicht so viel aus, wenn mal eine teurere Reparatur ansteht.
Denn man kauft sich sowas ja auch im Bewusstsein, daß man High-Tech erwirbt.
Dafür kriegt man dann auch modernste Technologie.
In einem Vw kommt sowas erst vor, wenn die Technologie massentauglich ist.

Ps:
Der Kommentar mit der Abhängigkeit vom Fahrer gefällt mir sehr gut.
Meinen Golf3 hatte ich z.b. 185.000 km.
Die Kupplung war noch die originale, die Bremsbeläge musste ich vorne und hinten einmal tauschen.
Batterie auch einmal.
Bremsscheiben und Auspuff waren auch noch original.
Und es ist eigentlich gar nicht so schwer.
Einfach den Sicherheitsabstand einhalten und auch mal für den "Kollegen auf der Strasse" vom Gas gehen.

Pps:
Wer ist J.Schubert ?
Sollte man den kennen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 29.11.2008, 00:01   #107
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Für eine Mittelarmlehne einen Aufpreis von über 12000 Euro zu bezahlen, das schafft auch sicher keiner außer du
Ich würde mir weder einen Golf noch eine C-Klasse zulegen, aber eine anständige Mittelarmlehne ist mir wichtig
iG0r ist offline  
Alt 29.11.2008, 00:12   #108
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich versteh dich eh gut.
Habe das mal bei einem Golf 3 gemacht.
War kein Problem und hat auch nicht wirklich viel gekostet.
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 29.11.2008, 00:18   #109
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Jo das heißt dann bei Audi wieder Komfortpaket, kostet für meinen €1.476,73.....
is aber auch radio, GRA, Lichtpaket, Glanzpaket, Skisack, Sitze beheizbar vorne Ablagepaket und der automatisch abblendbare Innenspiegel mit Regensensor dabei. Den Skisack könnens aber behalten. Bin kein Skifahrer......

btw

Bild017.jpg

So sieht dann meiner auch aus. Nur ein anderer Lack und andere Felgen. Nur über das sportfahrwerk denke Ich noch nach.....
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/


Geändert von rev.pragon (29.11.2008 um 00:30 Uhr).
rev.pragon ist offline  
Alt 29.11.2008, 02:09   #110
Sirwhitecrow
Newbie
 
Registriert seit: 27.11.2008
Alter: 43
Beiträge: 9


Standard

Bin Gott sei Dank kein Auto Händler. Wäre nicht so ideal zur Zeit, so hinsichtlich der Wirtschaftskrise. Aber kenne viele Leute aus der Branche. Vielleicht weiß ich was. Kann aber nichts versprechen. Fahre auch keinen Audi oder Vw, sondern einen BMW, aber ich sehe das nicht so eng. Jede Marke hat so seine guten Autos und jede Marke hat auch Produkte die nicht so zu einen passen. Bei BMW wäre das bei mir z.B. der X3, der gefällt mir optisch nicht so, aber viele Leute stehen drauf. J.Schubert muss man nicht kennen, aber wenn was nicht von einen selbst stammt dann sollte man schon dazu schreiben von wems kommt. Will nicht mit fremden Wissen hausieren gehen. Zum Thema Audi und VW: Sehr viele Teile werden z.B. im A4 und im Passat und auch im Skoda Octavia verbaut. Von Luxusprodukt Audi würde ich also nicht so reden. Unterscheiden muss man aber vielmehr innerhalb einer Marke: ein A4 2.0 Tdi hat mit dem Passat 2.0 tdi fast mehr Gemeinsamkeiten als mit dem Formgleichen RS 4. Noch stärker: z.B. eine C-Klasse ist noch eine Standardlimo, ein SL 63 AMG ist aber bei weitem kein Standardauto nicht mehr. Zudem kann man Marken nicht generell aufwiegen: Ein Vw Golf R32 ist bei weitem mehr Luxusauto als noch ein Einstiegs A6. Ich würde also nicht alles so schnell in einen Topf werfen.
Sirwhitecrow ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag