![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Großmeister
![]() |
Zitat:
was wurde eigentlich geändert, wenn es "bisher" funktioniert hat? bei so einer verbindung trägt man üblicherweise auf beiden seiten fixe ip adressen ein z.B. 192.168.0.1 = PC1, 192.168.0.2 = PC2 und als Standardgateway jeweils die fixe IP des anderen PCs. Also 192.168.0.2 für das Standardgateway des PC1. |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Master
|
Zitat:
Wenn der 2.PC keine Internet-Verbindung braucht, trägt man einfach KEIN Gateway ein. (nat. am 2.Rechner) Geändert von Achilles (18.11.2008 um 20:18 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Onklifiziert
![]() |
Zitat:
lt. den ladies im shop (die beiden pc's (ibm surepos) stehen in london in einem shop und sind halt kassen) passen die kabel - geaendert ham sie nix (koenntens auch net, die sind froh wenns die kassen aus und an schalten koennen )... tjoalles andere: like achilles said ![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|