WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 17:30   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von -=[n0t mY daY]=- Beitrag anzeigen
- warum funzts nicht? windows vergibt ja dann die lustigen 169er adressen, das tut's auch jetzt, aber trotzdem die meldung.
netzwerkkabel geprüft und sicher auch angesteckt?

was wurde eigentlich geändert, wenn es "bisher" funktioniert hat? bei so einer verbindung trägt man üblicherweise auf beiden seiten fixe ip adressen ein z.B. 192.168.0.1 = PC1, 192.168.0.2 = PC2 und als Standardgateway jeweils die fixe IP des anderen PCs. Also 192.168.0.2 für das Standardgateway des PC1.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 20:13   #2
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von maxb Beitrag anzeigen
netzwerkkabel geprüft und sicher auch angesteckt?

was wurde eigentlich geändert, wenn es "bisher" funktioniert hat? bei so einer verbindung trägt man üblicherweise auf beiden seiten fixe ip adressen ein z.B. 192.168.0.1 = PC1, 192.168.0.2 = PC2 und als Standardgateway jeweils die fixe IP des anderen PCs. Also 192.168.0.2 für das Standardgateway des PC1.
so ganz ist das nicht richtig! - auf dem Rechner auf dem das Modem angeschlossen ist, richtet man ICS ein, da könnte man dann sogar DHCP nützen.....genau für so ein Szenario hat MS das "erfunden", ein Software-Router ala MS!

Wenn der 2.PC keine Internet-Verbindung braucht, trägt man einfach KEIN Gateway ein. (nat. am 2.Rechner)

Geändert von Achilles (18.11.2008 um 20:18 Uhr).
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:55   #3
-=[n0t mY daY]=-
Onklifiziert
 
Registriert seit: 18.11.2000
Ort: Mondsee
Alter: 39
Beiträge: 2.566


-=[n0t mY daY]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von maxb Beitrag anzeigen
netzwerkkabel geprüft und sicher auch angesteckt?

was wurde eigentlich geändert, wenn es "bisher" funktioniert hat? bei so einer verbindung trägt man üblicherweise auf beiden seiten fixe ip adressen ein z.B. 192.168.0.1 = PC1, 192.168.0.2 = PC2 und als Standardgateway jeweils die fixe IP des anderen PCs. Also 192.168.0.2 für das Standardgateway des PC1.

lt. den ladies im shop (die beiden pc's (ibm surepos) stehen in london in einem shop und sind halt kassen) passen die kabel - geaendert ham sie nix (koenntens auch net, die sind froh wenns die kassen aus und an schalten koennen )... tjo

alles andere: like achilles said
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert
Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer
Denn es gibt ’nen neuen Morgen
’nen neuen Tag, ein neues Jahr
Der Schmerz hat Dich belogen
Nichts ist für immer da...
-=[n0t mY daY]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag