![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() wozu brauchst exakt syncron bild/ton auf 2 fernseher?
btw nein dafür gibts absolut keine billiglösungen ![]() übrigens wenn HDTV ins spiel kommt is sowieso vorbei mit billig-stream-client .... btw sind billig stream clients auch wirklich billig, schlechtes bild, schlechter ton, usw. Zitat:
![]() dann kommt da noch die inputlag das TV geräts, was bei modernen LCD HDTV geräten auch nochmal bis zu 100ms betragen kann. btw welche laufzeitunterschiede kann dieser ausgleichen? wenns das signal mal von der settopbox verarbeitet ist, sollten bildu nd ton ansich zueinander schon exact sychron sein. Geändert von Erny (14.11.2008 um 14:21 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() Zitat:
Wozu? Ton ist einmal klar: wenn ich in 2 Räumen Musik höre und die von einem Raum in den anderen gehe oder im Hörbereich von beiden bin, ist eine Laufzeitverzögerung schon lästig. Fällt mir z. B. zwischen analogem UPC und digitalem UPC auf (was zwar logisch ist, aber hörtechnisch störend). Video detto... wobei natürlich der Ton direkt bemerkbar ist, beim Video nur, wenn ich die Fernseher nebeneinander hätte...
____________________________________
nobody is perfect |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|