WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2008, 14:21   #1
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Wozu Zugangscodes? Sowohl vBulletin als auch Contentteller bieten Unterstützung für Abonnenten, daher ist es kein Problem ein solches Abo direkt mit einen Useraccount zu verknüpfen. Des weiteren könnte man diese PDFs mittels Wasserzeichen und einigen anderen Methoden zusätzlich absichern.
Und User-Account-Zugriffe sind nur von einer Person zu benutzen, wenn die Zugriffcodes weiter gegeben werden? (Du kannst auch "Zugriffsdaten" einsetzen.)

Aber es ist sicher interessant, deine Idee weiter zu verfolgen; du kommst ohnehin auch am Samstag. "Schaun mer mal."
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 18:50   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Und User-Account-Zugriffe sind nur von einer Person zu benutzen, wenn die Zugriffcodes weiter gegeben werden? (Du kannst auch "Zugriffsdaten" einsetzen.)
Die Frage ist nur ob jemand sein Forenlogin wirklich weitergibt? Stichwort PM. Ausserdem könnte man alle Downloadversuche mitloggen.

Weiters würde ich PDFs mit Wasserzeichen nicht unbedingt weitergeben wollen. Mit Wasserzeichen meine ich übrigens eine Kennung die während des Downloads direkt in das PDF eingebaut wird. Dadurch wird jedes Exemplar einzigartig.

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Ich würde auch gerne das PDF-Abo, über das ich seit etwa zwei, drei Monaten nachdenke, gerne einführen. Da sind aber noich einige Fragen offen:

1. Wie machen wir das, ohne der Printausgabe zu schaden. Da ist es nicht mit Vermutungen getan, denn wen dann doch der Schaden eintritt, ist nichts mehr zu retten.

2. Wie machen wir das so, dass es dem Verlag kein zusätzlichen Aufwand (Geld und Personal) kostet? Auch das ist sehr genau zu überlegen.
1. Ich würde die PDF Version am Anfang nur als kostenlose Ergänzung zu den normalen Printausgabe Abo testen.

2. Wenn einmal alles eingerichtet ist wäre der Aufwand minimal. Man könnte einiges auch automatisieren.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 19:07   #3
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur ob jemand sein Forenlogin wirklich weitergibt? Stichwort PM. Ausserdem könnte man alle Downloadversuche mitloggen.

Weiters würde ich PDFs mit Wasserzeichen nicht unbedingt weitergeben wollen. Mit Wasserzeichen meine ich übrigens eine Kennung die während des Downloads direkt in das PDF eingebaut wird. Dadurch wird jedes Exemplar einzigartig.

1. Ich würde die PDF Version am Anfang nur als kostenlose Ergänzung zu den normalen Printausgabe Abo testen.

2. Wenn einmal alles eingerichtet ist wäre der Aufwand minimal. Man könnte einiges auch automatisieren.
Wir sprechen am Samstag weiter, klingt aber sehr zukunftsträchtig.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag