![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Auf den Verbrauch bin ich durch das Netzteil gekommen(450W) dachte das es immer nahe an der maximalen Leistung Strom zieht, gut zu wissen das das nicht so ist.
Ich werd mir das mit dem Atom mal angucken, danke für den Tipp ! Ich hab das WOL im bios aktiviert, jedoch meine ich mal gelesen zu haben das man ein spezielles "Paket" senden muss um das Teil zu aktivieren, irgendwas mit ff und 5x die MAC Adresse oder so, leider hab ich keine idee wie ich das in der Praxis angehen soll...
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
Zitat:
nein ein NT zieht nicht einfach immer fast maximalleistung .... dann müsste es ja im standby fast 400W verbraten .... das wäre ein bischen sehr viel hitze für nichts. ABER NT haben selbst immer eine verlustleistung, um die zu minimieren sollte man versuchen NT nicht zu stark zu nehmen und auf hoche effizienz zu achen "80plus" cert. z.b. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
WOL solltest du weiterverfolgen. Aber es gibt Notlösungen. So kannst du den Rechner in der Nacht zu einem abgestimmten Termin automatisch herunterfahren lassen. Einschalten kannst du ihn dann bei Bedarf, oder - wenn dieser einigermaßen regelmäßig ist - täglich automatisch zu einer im BIOS definierten Uhrzeit. Das Netzteil kann bei deiner Konfiguration deutlich kleiner sein (300-330W sind bei weitem genug). Da du offenbar keine Onboard-Graphik hast, solltest du eine Uralt-Karte mit einer Handvoll Watt Stromverbrauch einsetzen und auch 1GB-RAM bedeuten für einen Heimserver einige Watt Stromverbrauch völlig für die Fisch!
Und ganz umsonst soll der Betreib eines Heimservers ja gar nicht sein! Er ist ein so wertvolles Gerät, dass er ja etwas kosten muss, damit man seinen Wert zumindest ein wenig würdigt. ![]() ![]()
____________________________________
Ciao Geändert von FranzK (10.11.2008 um 16:11 Uhr). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|