WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 13:08   #1
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

im idealfall läuft es so ab (vereinfachte darstellung ):
  1. kunde bestellt
  2. provider nimmt bestellung an
  3. provider richtet zugang auf providerseite ein
  4. provider bestellt umstellung im wählamt bei telekom austria
  5. provider versendet zugangsdaten sowie ggf. notwendige hardware an kunden
  6. telekom austria bestätigt umstellung im wählamt und gibt den termin bekannt
  7. provider gibt dem kunden den umstellungstermin bekannt
  8. am angekündigten umstellungstag stellt telekom austria im wählamt um und informiert provider
  9. provider informiert kunde
  10. kunde stellt verbindung her

bei diesem prozess kann natürlich einiges schiefgehen ... oftmals geht bei der kommunikation einiges schief oder die hardware wird nicht rechtzeitig zugestellt ...

wenn dann noch am umstellungstag der techniker etwas verpfuscht oder es probleme mit komponenten gibt, dann passiert es schon mal, dass der kunde ohne internet-zugang dasteht ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 14:05   #2
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
im idealfall läuft es so ab (vereinfachte darstellung ):
  1. kunde bestellt
  2. provider nimmt bestellung an
  3. provider richtet zugang auf providerseite ein
  4. provider bestellt umstellung im wählamt bei telekom austria
  5. provider versendet zugangsdaten sowie ggf. notwendige hardware an kunden
  6. telekom austria bestätigt umstellung im wählamt und gibt den termin bekannt
  7. provider gibt dem kunden den umstellungstermin bekannt
  8. am angekündigten umstellungstag stellt telekom austria im wählamt um und informiert provider
  9. provider informiert kunde
  10. kunde stellt verbindung her
Hast du da praktischen Einblick ins Geschehen? In welcher Form wird das denn unter den Providern kommuniziert? Wenn man k.A. von UPC-Inode zu Tele2 oder andersrum geht, wie wird das denn unter denen und mit der Telekom kommuniziert? Per E-Mail oder schreiben sich die Briefe, gibts da ein genormtes Verfahren? Wenn man beim alten Provider nicht kündigt, müssten dann eigenltich 2 Leitungen stehen, oder wird dann die 1. gekappt und man darf ggf. je nach Vertrag weiter zahlen?
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 14:37   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
im idealfall läuft es so ab (vereinfachte darstellung ):
  1. kunde bestellt
  2. provider nimmt bestellung an
  3. provider richtet zugang auf providerseite ein
  4. provider bestellt umstellung im wählamt bei telekom austria
  5. provider versendet zugangsdaten sowie ggf. notwendige hardware an kunden
  6. telekom austria bestätigt umstellung im wählamt und gibt den termin bekannt
  7. provider gibt dem kunden den umstellungstermin bekannt
  8. am angekündigten umstellungstag stellt telekom austria im wählamt um und informiert provider
  9. provider informiert kunde
  10. kunde stellt verbindung her
Punkt 9 scheint der Knackpunkt zu sein. Denn der Kunde hat ja keine Verbindung mehr...
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag