![]() |
Vorgangsweise bei Providerwechsel
Nur mal eine kurze Frage: Wenn ich den Internetanschluss von Aon (MVD abgelaufen) auf einen TA-Reseller (mieX.at) wechseln will, wie muss ich da vorgehen? Muss ich den TA-Vertrag selbstständig kündigen oder macht der Reseller das automatisch für mich, sobald ich mit ihm den Vertrag abschließe?
|
Kündige auf alle Fälle schriftlich oder per Telefax.
|
Wann? Ich möchte nicht tagelang ohne Internet dastehen...
|
wird sich aber vl nicht vermeiden lassen.
Ich habe den Inode Vertrag gekündigt 3 oder 4 Tage bevor Ich den Tele 2 Anschluss bekam. Bestellt habe Ich diesen aber lange vorher. War nur 1 Tage ohne Internet. Ruf am besten dort an und informiere dich. |
Wenn dir das Internet wichtig ist, dann bestell beim neuen Provider soweit mit Puffer, als du einen Anschlusstermin bzw. die Freischaltung schriftlich bestätigt bekommen hast. Was sagt denn der neue Provider, wann dein neuer Anschluss bereit sein wird? Wenn du diese Info hast, muss man nur noch die Kündigungsfristen des alten wissen, dann kann das Timing mit etwas Glück relativ gut sein. Wenn Geld nicht das Problem ist, dann bestell gleich beim neuen Provider, hast eben dann 2 für kurze Zeit ;)
|
wobei das nicht unbedingt so sein muss: wenn im wählamt die leitung von einem zum anderen provider umgehängt wird, dann hat man effektiv nur einen zugang zur verfügung ;)
wenn allerdings eine neue leitung (besser gesagt unter verwendung das 2. adern-paar des kabels) samt TDO eingerichtet wird, hat man tatsächlich 2 zugänge bei 2 providern zur verfügung :) |
Wenn die also Umhängen, muss man ggf. die neue Hardware an der Leitung haben und kann sich mit seinen neuen Zugangsdaten einwählen? Also geht das dann bei ADSL & CO tatsächlich so reibungslos?
|
im idealfall läuft es so ab (vereinfachte darstellung ;) ):
bei diesem prozess kann natürlich einiges schiefgehen ... oftmals geht bei der kommunikation einiges schief oder die hardware wird nicht rechtzeitig zugestellt ... wenn dann noch am umstellungstag der techniker etwas verpfuscht oder es probleme mit komponenten gibt, dann passiert es schon mal, dass der kunde ohne internet-zugang dasteht ... |
Also bei mir ist das heuer nicht so schnell gegangen, war ca. 1,5 Wochen ohne Internet. Angeblich weil der Provider irgend eine Freigabe vom Vorprovider abwarten mußte :ms:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag