![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Zu der HDD Idee kann ich nur beipflichten dass es eine sehr gute Idee ist. Zwar besitzen die SSD's Fehlermanagement, aber sie lassen sich derzeit nur bis zu 100.000 mal beschreiben. Demnach dürfte es dank der Auslagerungsdatei von Windows mit der Zeit immer mehr defekte Sektoren geben. Besonders weil Windows dummerweise immer das Datum des letzten Zugriffs abspeichert. Schon aus dem Grund kommt eine SSD für Langzeitanwendungen nicht in Frage. Das Experiment wurde mal durch ÖBB durchgeführt, wo Aufzeichnungen der Daten auf CF gespeicherrt wurden. Nach ein paatr Monaten waren die Karten hin.
SSD würde ich nicht gegen HDD tauschen, sondern gleich ein gutes Netbook mit HDD nehmen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Zitat:
Bei größeren Kapazitäten wie 64 GB wenn man nur 8 Gb nutzt, bringt die schreibverteilung etwas, aber wenn man nur noch z.B. 100 Mb frei hat, und diese andauernd von der Auslagerungsdatei benötigt werden, bringt es exakt gar nichts. Ergo: Je kleiner die Restkapazität, umso schneller treten Datenverluste auf.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Die c't testet gerade einige USB-Sticks und beschreibt die immer wieder vollständig neu. Bisher hat keiner den Geist aufgegeben, obwohl schon einige zehntausend Schreibvorgänge gelaufen sind.
Flahspeicher halten schon einiges aus.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|