WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 19:31   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

PC-TV Karten sind die eine Möglichkeit, es gibt aber eben auch Graphikkarten mit Video-In Fähigkeit. Ich glaube meine X800 konnte das schon, bin mir da jetzt aber nicht sicher.

Ist aber noch lange nicht das gleiche wie ein Emulator, denn es wird ja nur das Amiga Video-Signal umgewandelt auf ein moderneres Format. Das kann man noch lange nicht mit der Emulation des gesamten Amigas gleichsetzen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:47   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
PC-TV Karten sind die eine Möglichkeit, es gibt aber eben auch Graphikkarten mit Video-In Fähigkeit. Ich glaube meine X800 konnte das schon, bin mir da jetzt aber nicht sicher.
Video in != Scart RGB sondern Composite Video oder bestenfalls S-Video. Das Bild ist einfach grauenhaft in diesen Modus, man kann die Schrift fast nicht erkennen.

Man könnte natürlich noch einen Panasonic DVD Recorder (unterstützt RGB über Scart) dazwischen hängen, um das RGB Signal des Amiga in ein S-Video Signal zu wandeln, um es dann mittels TV Karte am PC umzuwandeln
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:57   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Video in != Scart RGB sondern Composite Video oder bestenfalls S-Video. Das Bild ist einfach grauenhaft in diesen Modus, man kann die Schrift fast nicht erkennen.

Man könnte natürlich noch einen Panasonic DVD Recorder (unterstützt RGB über Scart) dazwischen hängen, um das RGB Signal des Amiga in ein S-Video Signal zu wandeln, um es dann mittels TV Karte am PC umzuwandeln

O.K. ja das stimmt, das habe ich garnicht bedacht, Sorry.

Das mit der Schrift über S-Video (und übrigens auch der ganze Rest des Bildes) ist wirklich ein Graus!! Ich hab das mal bei meinem Laptop zum TV probiert, das war..... naja Stefan Raab würde dazu sagen: Da krischt Plack!!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag