![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
Es gibt im Gegensatz dazu eine ständig geübte Routine auf allen Ebenen, was man (gegenwärtig) besser ignoriert, um nicht in der Arbeit zu ersticken. Würde ein Streifenpozelist alles ausnahmslos zur Anzeige bringen, was ihm auf dem Weg an Illegalität begegnet, hätte er nach 2 Stunden Streife eine in der Realität unbewältigbare Menge Arbeit. Und, wie gesagt, das gilt nicht nur für Streifenpozelisten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.09.2008
Beiträge: 3
|
![]() Hi,
ich wärme diesen alten Thread wieder auf, weil ich ihn grad in Google gefunden hab und gerade wieder eine Welle läuft. Es kursieren in Österreich grad Abmahnungen wegen Filesharing über eDonkey. Die Abmahnung kommt soviel ich weiss von einer Kanzlei in Vorarlberg (Bregenz) namens Längle Fussenegger Singer. Darin wird argumentiert, dass irgendein Tool (Software) namens Filewatch oder so ähnlich eingesetzt wurde, mit der die IP-Adresse herausgefunden wurde. Die Strafen die dafür drohen (werden vom Rechtsanwalt genannt) sind recht saftig (Urheberrecht-Verletzung, Strafrecht, Pornografiegesetz wegen zur Verfügungstellung an Minderjährige). Gefordert werden rund 800 Euro für die Nutzung und die Kosten der Kanzlei. Ich frage mich nun, ob das alles zulässig sein kann, was die Kanzlei da macht, da ein Freund von mir betroffen ist. Ich hab mich auch schon auf die Suche nach einem Anwalt gemacht. Bisher bin ich auf Rechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck gestossen, der auf Urheberrecht spezialisiert ist und auch eDonkey-Sachen auf seiner Website unter http://www.raoe.at/leistungsangebot/urheberrecht/ nennt. Gibt es vergleichbare Fälle ? Wer ist noch betroffen ? LG Anna |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenn hochgeladen hat ist er dran, runterladen ist erlaubt. Wobei es natürlich interessant ist wie er von der ip adresse auf den namen des users gekommen ist weil ein provider diese daten ohne gerichtsbeschluss eigentlich nicht rausrücken darf.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Beim filesharing kannst aber am leichtesten runterladen, wenn Du auch hochlädst, ohne wird's zäh oder hackig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Großmeister
![]() |
![]() kostenpflichtigen Abmahnungen gibt es bei uns gar nicht, zumindest nicht in vergleichbarer form wie in D. -> Mistkübel http://www.internet4jurists.at/sonstiges/abmahnung1a.htm Geändert von maxb (10.09.2008 um 09:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() also das ist definitiv falsch, ich hab noch nie einen torrent hochgeladen und saug trotzdem mit maximaler bandbreite. Bei den newsgroups hast halt einen massiven overhead und ausserdem musst noch extra zahlen, da fährst mit torrents imho besser.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Bei Torrent lädst Du zumindest von der Datei hoch, die Du grad runterlädst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich? sicher nicht, kommt immer drauf an welchen client du verwendest.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() es gibt clients, die das hochladen verhindern - die werden aber auch von manchen dl-quellen geblockt
![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|