![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Vor allem wenn die angezeigte Temperatur des CPU nur 30-40°C ist, nicht wahr?... Mainboard Temperatur=Umgebungstemperatur im Gehäuse.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() kommt auf das mabo an. meines misst die temperatur der northbridge. unter last bis zu 65°C da passiv gekühlt.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() wie heiß darf ein prozessor zb maximal werden?
<60°C oder was meint ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() kurzzeitig verkraftet er auch deutlich mehr, aber für den dauerbetrieb wär <60° gut.
die nforce chipsätze sind ja dafür bekannt recht warm zu werden, aber 120°C is schon extrem, hast auch schonmal andere tools probiert? wieviel zeigts im bios an? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() nein es sind ganz bestimmt °C
bin mir aber jetzt auch zimlich sicher das es ein auslesefehler ist, da sich die temperatur von 119°C NIE ändert...egal was ich mache ![]() welche anderen tools zur system überwachung(am besten freeware) könnt ihr empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|