WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 21:14   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Du brauchst vermutlich einen WLAN-Printserver. Damit kann Dein Drucker dann von allen PCs im WLAN genutzt werden.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 21:19   #2
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Du brauchst vermutlich einen WLAN-Printserver. Damit kann Dein Drucker dann von allen PCs im WLAN genutzt werden.
Ein normaler Printserver (WLAN oder Kabelgebunden) nützt für MFP (Multifunktionprinter) wenig, wenn Du ALLE Funktionen im Netz verwenden willst (Drucken, Faxen Scannen, kopieren) ausnutzen willst (habe dasselbe Problem!); hier wäre ein speziell für MFP gebauter Printserver so wie der Edimax PS-1206MF (auch hier )oder ein Device-Server wie der Silex SX-2000U2 hier oder SX-1000U (in Google suchen).

Mit einem normalen Printserver kannst Du z.B. von vielen Drucker keine Rückmeldung (Papierstatus, Tintenstand usw.) bekommen!
Ein Device-Server gaukelt dem MFP vor, er sei direkt mit dem Rechner verbunden.

Noch ein Unterschied (kleiner Nachteil): mit dem Device-Server kannst Du nur einen Auftrag auf einmal an den Drucker schicken.
Vorteil dagegen ist, daß Du den obengenannten Servern eine USB-Hub vorschalten kannst, wenn Du, wie in meinem Fall, zwei getrennte Geräte hast (Scanner und Farbdrucker), dann hast Du beide Geräte im Netz.

Eine billigere Lösung für das Drucken (für den Rest weiß ich nicht) wäre den Drucker direkt an den Hauptrechner anzuschliessen, ihn für das Netz freizugeben und am Laptop einen Netwerkdrucker einzurichten; dies setzt allerdings voraus, daß der Hauptrechner immer läuft.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag