WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   drucker, scanner & kopierer für wlan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229907)

tessi 11.08.2008 20:24

drucker, scanner & kopierer für wlan
 
wir haben daheim 2 computer in verwendung. nun ist gerade unser drucker (farbtintenstrahl, scanner & kopierer) eingegangen.

bisher bin ich immer mit dem laptop zum drucker gepilgert und habe umgesteckt bzw. hab ich die zu druckenden dateien per e-mail auf den anderen pc geschickt.

die beiden pcs sind irgendwie mit wlan verbunden, zumindest nutzen beide den gleichen adsl anschluss. so gut kenn ich mich da auch nicht aus.

gibt es irgendeinen drucker, wo ich dann die dateien vom laptop mit wlan hinschicken kann zum drucken? also ohne umstecken usw.?

Don Manuel 11.08.2008 21:14

Du brauchst vermutlich einen WLAN-Printserver. Damit kann Dein Drucker dann von allen PCs im WLAN genutzt werden.

pong 11.08.2008 21:35

zB http://geizhals.at/a343259.html

pong

tessi 11.08.2008 21:39

bissi gar teuer für unseren gebrauch ....

aber der sollte es auch können, oder: http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

pong 12.08.2008 08:36

Zitat:

bissi gar teuer für unseren gebrauch ....
Wennst auf PS, Mehrfacheinzug, Fax, 2 Jahre zusätzl. Garantie und Lan verzichten kannst, dafür aber bevorzugst, Papier ungeschützt vor Staub und Dreck im Freien liegt...... jedem das seine

pong

Baron 12.08.2008 22:47

@Pong
Full ack!

Thiersee 14.08.2008 21:19

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2298275)
Du brauchst vermutlich einen WLAN-Printserver. Damit kann Dein Drucker dann von allen PCs im WLAN genutzt werden.

Ein normaler Printserver (WLAN oder Kabelgebunden) nützt für MFP (Multifunktionprinter) wenig, wenn Du ALLE Funktionen im Netz verwenden willst (Drucken, Faxen Scannen, kopieren) ausnutzen willst (habe dasselbe Problem!); hier wäre ein speziell für MFP gebauter Printserver so wie der Edimax PS-1206MF (auch hier )oder ein Device-Server wie der Silex SX-2000U2 hier oder SX-1000U (in Google suchen).

Mit einem normalen Printserver kannst Du z.B. von vielen Drucker keine Rückmeldung (Papierstatus, Tintenstand usw.) bekommen!
Ein Device-Server gaukelt dem MFP vor, er sei direkt mit dem Rechner verbunden.

Noch ein Unterschied (kleiner Nachteil): mit dem Device-Server kannst Du nur einen Auftrag auf einmal an den Drucker schicken.
Vorteil dagegen ist, daß Du den obengenannten Servern eine USB-Hub vorschalten kannst, wenn Du, wie in meinem Fall, zwei getrennte Geräte hast (Scanner und Farbdrucker), dann hast Du beide Geräte im Netz.

Eine billigere Lösung für das Drucken (für den Rest weiß ich nicht) wäre den Drucker direkt an den Hauptrechner anzuschliessen, ihn für das Netz freizugeben und am Laptop einen Netwerkdrucker einzurichten; dies setzt allerdings voraus, daß der Hauptrechner immer läuft.

MfG, Thiersee

Don Manuel 14.08.2008 21:25

Stimmt. Und tessi hat da weiter oben ja schon was günstiges passendes gefunden.

tessi 01.09.2008 22:58

wie funktioniert sowas:

http://www.mylemon.at/images/big/424...406E93A1AC.jpg

• HP Wireless G 2101nw • Druckserver • USB • 802.11b • 802.11g



Über den vielseitigen HP 2101nw kabellosen G-Druckerserver lassen sich fast alle HP Drucker- und All-in-One-Modelle in ein Heim- oder Büronetzwerk einbinden. Eine kabellose Verbindung zum Router ermöglicht sicheres Drucken von verschiedenen Computern aus - vom PC oder Mac ebenso wie vom Desktop- oder Notebook-PC.

Hersteller-Art.-Nr.:Q6302A#UUS
EANCode.:883585814718
ProduktbeschreibungHP Wireless G 2101nw - Druckserver
GerätetypDruckserver
FormfaktorExtern
Schnittstellentyp (Bustyp)USB
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)8.3 cm x 5.2 cm x 1.9 cm
Gewicht77 g
Data Link ProtocolIEEE 802.11b, IEEE 802.11g
Herstellergarantie1 Jahr Garantie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag