![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
will mich ja nicht auf die seite von pp stellen, aber einen geschwärzten ausweis faxen ist schon ein hammer. Wie kommt man auf so einen unfug? Das teil soll doch als identitätsnachweis dienen, ohne passnummer und foto ist das teil nur ein stück papier.
Es geht darum die identität so gut wie möglich festzustellen, um betrug vorzubeugen, dann kommt einer daher und schwärzt alles, kein wunder das sie dich rausschmeissen. Natürlich könnte irgendwer auf dem foto sein, und dann wär das eindeutig betrug.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Kundenverarsche in Reinkultur ist das, sonst nix. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318
|
@LDIR
Ich habe mir gar nichts davon versprochen. Ich wollte denen nur nicht mehr persönliche Daten als unbedingt notwendig überlassen.
____________________________________
Meine DVD-Sammlung |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318
|
@barns
Eben. Wenn ich bei einer Bank ein Konto eröffne und dort meinen Ausweis vorzeigen muß, ok, da kann der/die Angestellte sich davon überzeugen, daß der da auf dem Foto ich bin. Aber was hat PP davon?? Wenn ich ein Photoshop-Künstler wäre, könnte ich vermutlich jedes Foto da rein basteln ohne daß die es merken würden - Noch dazu, wenn das ganze dann über Fax gesendet wird. (Ja ja, weiß schon, daß man das nicht darf, aber ich mein ja nur, daß PP das Foto gar nix bringt, solange nicht jemand persönlich vorbeikommt und sich davon überzeugt, daß ich es wirklich bin. Es sei denn, die haben Zugriff zu irgendeiner (staatlichen) Datenbank wo alle meine Daten gespeichert sind. Da ich davon aber nicht ausgehe, vermute ich mal stark, daß es denen in erster Linie nur ums Daten sammeln geht.
____________________________________
Meine DVD-Sammlung |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Zitat:
Das einzige was man Paypal somit vorwerfen kann, ist dass sie Dir nicht gesagt haben: Faxen sie es uns noch einmal ungeschwärzt sonst sperren wir sie. Wer was schwärzt, macht sich sehr verdächtig. Wer nichts zu verbergen hat, der hat nichts zu befürchten (Sorry, bin kein Troll, aber ich liebe diesen unpassenden Satz).
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Zitat:
das ist nunmal geltendes recht, ein gefaxter ausweis (ungeschwärzt) gilt als identitätsnachweis, das ist nunmal so. Genauso wie ein fax den gleichen status wie ein einschreiben hat, dabei ist es unerheblich das sich faxe beliebig manipulieren lassen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hero
![]() |
Was ich noch nicht verstehe:
warum braucht pp die stromrechnung? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 142
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|