![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Meine Netzwerkstruktur ist so: 4-Port Router ist gewissermassen der Knotenpunkt. Nach unten (an den 4-Ports) verteilt sich, auch über zusätzliche Switchs, das gesamte Privatnetzwerk mit insgesamt etwa 12 PC's. Aber eben, hiervon geht keine Gefahr aus. Dann, nach oben, geht es vom Up-Link-Port der Routers (so quasi Port 5 des Routers) zum Breitband Kabelmodem und dann von da ins I-Net. Du denkst also, dass es so kein Problem ist, im Privatnetzwerk einen PC mit einem Laufwerk auch mit Schreibrechten frei zu geben?? Das NAT (Network Adress Translation) vom Router ist ziemlich effektiv habe ich gesehen. Aber ich habe wegen eMule im Router 2 Ports auf einen PC gesetzt, dieser würde aber nicht der Server sein. Als Server würde ich ein P3 System mit WinXP Pro nehmen, diese Hardware frisst unter Volllast gerade mal 72W!! NAS kommt für mich nicht in Frage. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|