![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
11110110001
![]() |
![]() Liegt vermutlich an den nicht installierten Mainboardtreibern oder an einer defekten Harddisk. Das Samsung-Klump is ja bekannt dafür, ohne Vorwarnung den Geist aufzugeben. Kauf dir eine ordentliche Hardisk
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() nichtsdestotrotz viel erfolg -hoffentlich rennts bald zu deiner Zufriedenheit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Idee! Vielleicht wird das Netzteil etwas zu schwach für die Hardware sein (Eventuell auch nur eine der Zuleitungen). Zum Glück hast Du kein Vista.
Edit: Es gibt öfters Probleme mit dem Speicher wenn das Netzteil zu schwach ist.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. Geändert von LDIR (09.06.2008 um 16:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2008
Alter: 40
Beiträge: 22
|
![]() Zitat:
![]() Und bis dato gabs nie ein Problem beim selber zusammenbauen ![]() Am ROM liegt es nicht... hab den DVD-Brenner meines alten PCs angeschlossen - selbes Probelm bei der Installation. Nochmals zur HDD: Im BIOS wurde diese (soweit ich das beurteilen kann" vollkommen richtig erkannt. Das Netzteil sollte doch in Ordnung gehn: Enermax Liberty 500W Ich teste im Moment die RAM-Riegel einzeln durch, mal schaun obs daran liegt... ...anschließend kommt dann updaten der Treiber des MoBo (sollte man ja soweiso machen, oder?) Wenns immer noch nicht geht probier ich mal WinXP SP2 auf einer anderen HDD zu installieren... viell. hat ja wirklich die Platte was... ...wenn die Platte defekt sein sollte, müsste ich dann nicht schon bei der Installation von Windows draufkommen? bzw. Sollte dann Scan-Disk nicht zumindest irgendetwas finden? MfG Lukas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Stammgast
![]() |
![]() Normal weigert sich Windows auf einer defekten Festplatte installiert zu werden. Mit den Ram einzeln probieren meinte ich zu schauen ob die ominösen Programme, wenn nur ein riegel eingebaut ist, dabei auch spinnen. Könnte nämlich sein das es Probleme mit dem Speicherverwalten gibt. XP ist nämlich nicht für 4GB Speicher geschaffen.
Ich kann nicht bewerten wie gut der Windows Speichertest ist. Aber der von mir empfohlene Memtest86+ ist hier im Forum altbewährt. Und findet wirklich alles.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (09.06.2008 um 18:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Da BoJo
![]() |
![]() Zitat:
Solte der Speicher defekt sein NICHT das Bios Updaten! Dabe ist es Egal ob Ram oder Harddisk defekt ist Wenn das Bios wegen speicherdefekt nicht richtig in den Flash gespeichert wird geht garnichts mehr zumindest nur unter grossen aufwand nicht Biosupdate nur durchfüren wenn Ram und Harddisk wirklich zu 100% OK ist
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2008
Alter: 40
Beiträge: 22
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() Zu :
Wenns immer noch nicht geht probier ich mal WinXP SP2 auf einer anderen HDD zu installieren... viell. hat ja wirklich die Platte was... ...wenn die Platte defekt sein sollte, müsste ich dann nicht schon bei der Installation von Windows draufkommen? bzw. Sollte dann Scan-Disk nicht zumindest irgendetwas finden? Also wenn die Platte im BIOS erkannt wird, bedeutet das leider noch lange nicht dass sie okay ist... ich hatte mal den Fall, da lies sich Windoof installieren - und beim ersten Start am nächsten Tag hing das ganze System; nach einigen Tests und Versuchen habe ich die Platte getauscht - und da gings dann (nach einer neuen Installation). Also ich tipp immer noch auf defekte HDD... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Stammgast
![]() |
![]() Wenn die Disk defekt ist, dann müsste es sich mit ""Festplatte prüfen"(chkdsk) zeigen. Und mein letzter Festplattenfehler war ein defekter Ramriegel.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2008
Alter: 40
Beiträge: 22
|
![]() Hab mir jetzt Floppies von memtest86+ sowie vom Samsung ES-Tool (HDD-Diagnose etc. Tool von Samsung) gemacht.
Bin gerade am durchtesten mit memtest86+ anschließend teste ich mal die HDD mit dem ES-Tool. Kurze Frage zur Zeit-Optimierung: Könnte ich, wenn ich über einen "freien" PC verfüge, auf einer formatierten HDD WinXP SP2 "vor"-installieren? Oder ist davon abzuraten wegen unterschiedlichen Komponenten in den PCs? MfG Lukas Edit: Der Test des einen Riegels ist abgeschlossen, und ich habe den Test mit dem zweiten Riegel begonnen. Bei beiden habe ich die Einstellungen des BIOS auf "Auto" in allen Bereichen gelassen. Beim 2ten Test ist mir jedoch was aufgefallen: memtest86+ zeigt beim 2ten Modul CAS: 5-5-5-15 an - was nicht den Angaben des Herstellers entspricht (4-4-4-12 @2.1V, oder 5-5-5-18 bei "normal" V). Der erste Riegel hat CAS: 4-4-4-12 angezeigt. Könnte das mitunter eine Fehlerquelle sein? Geändert von Muhkas (09.06.2008 um 19:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|