![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Oder du kaufst dir halt einen normalen Router ohne integriertes WLAN wenn du das nicht brauchst. Dadurch hast du eventuell auch einen minimalen Kostenvorteil. WLAN ist aber z.B dann praktisch wenn jemand mit einem Notebook auf Besuch kommt und du z.B Daten austauschen oder spielen willst. ;-) Wichtig bei WLAN ist, dass man auf keinen Fall mehr mit WEP Protokoll verschlüsselt sondern mit WPA-PSK 1 oder 2. Und natürlich auch den werkmässigen Benutzernamen und das Passwort ändern und die erlaubten Netzwerkkarten eintragen. (MAC ID) |
|
|
|
|
#12 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.06.2007
Alter: 66
Beiträge: 23
|
Danke für die Info!!
![]() Der vorherige Router von Netgear (Rpg614) war gut aber die Konfig hat mich meistens zur Raserei gebracht. ich bin auf Computer kein Anfänger aber Netzwerk hab ich sträflich vernachlässigt ich hab es nie braucht jetzt brauch ichs aber und steh da und weiss net was...mir ist lieber ein Router der unkompliziert ist und stabil rennt es gibt so viele Dinger das man net weiss was man nehmen soll ich hab mir mit dem Geld ein Limit gesetzt ich würde bis 150 Euronen gehen.. wenns noch was anderes gibt als der empfohlene bitte sagen |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() Du kannst eigentlich nur schauen ob du diverse Testberichte über einen Router findest der in dein Schema passt. Du solltest dich aber nicht nur auf die Testberichte verlassen, da viele Firmen viel Geld dafür zahlen damit ein Produkt nicht negativ bewertet wird. Also am besten eine Mischung aus Testbericht und Forum und Produktbewertung von Usern nehmen. ;-) |
|
|
|
|
#14 |
|
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
Also bei den Routern die ich kenne, kannst WLAN ab- bzw einschalten im Menü.
ERGO, geht es bei Netgear sicher auch, würde mich wundern, wenn nicht. -NACHTRAG; Sry, überlesen, dass es dafür schon eine Antwort gab Und ich würde auch das angeführte Linksys empfehlen. Habe ich selber, läuft OHNE Probleme. Vorher hatte ich das von US-Robotics (8000), habe ich aber weggegeben, weil kein WLAN. Das einzige, dass mir bei dem Linksys abgeht, ist der eingebaute "Printserver", der war echt Klasse. Aber was solls. Gruß
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
wo liegt der unterschied zwischen wrt54gL bzw. S? im speedboost? und bringts auch was? ich denke easy secure is eh wurscht.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
GS hat glaub ich weniger Speicher.
Speedboost kann man beim GL eh freischalten mit einer open Firmware. |
|
|
|
|
|
#18 |
|
SYS64738
![]() |
Auch ich kann Dir den angeführten linksys wrt54g nur empfehlen. Habe ich schon seit mehr als 4 Jahre ohne Probleme laufen
.Wenn Du WLAN nicht brauchst/willst kannst Du es ohne Probleme im Linksys-Menü deaktivieren. |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass im aktuellen e-Media Router getestet wurden.
Vielleicht hilft dir das auch weiter.... |
|
|
|
#20 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Ja -allerdings net "die Guten Alten" sondern schon die Neuen:
http://www.news.at/emedia/ Direktlink geht augenscheinlich net mußt du auf Computer klicken! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|