![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo,
ich habe folgende Situation. Meine Freundin hat aktuell eine 320 GB Festplatte in Ihrem PC. Nein die ist noch nicht voll. ;-) Allerdings kann ich nun die Lösung vergessen, wie bisher, auf eine externe 2,5 Zoll Festplatte zu sichern, da es die Kapazitäten, die meine Freundin für Ihre Fotos benötigt, bei 2,5 Platten (noch) nicht gibt u. das auch zu teuer ist. Nun muss ich also über eine andere Lösung nachdenken die auch in einem gewissen Preisrahmen bleibt. (höchstens 130 Euro Budget) Eine Lösung wäre es, ihr einfach ein 1000GB Samsung F1 Platte einzubauen. Sie hätte dann 680GB an Reserve und ich wieder für ein paar Jahre Ruhe. (hoffentlich) Die elegantere Lösung wäre natürlich ein NAS aufzustellen. Nur da gibt es bei den billigen Teilen viele Limitierungen auch was die Kapazität der Festplatten anbelangt. Sinn machen diese NAS Gehäuse erst wenn man mindestens 2 Festplatten einbauen kann. (finde ich jedenfalls) Allerdings kosten diese Teile auch weit über 300 Euro und das ist ihr zu teuer.... Nun könnte man auch noch einen alten PC nehmen. Das möchte ich aber nicht, da in unserem Haushalt ohnehin schon 2 Kisten im Netzwerk laufen und ich nicht noch so einen Stromfresser haben will. Übrigens ist es nicht möglich auf dem zweiten Rechner Ihre Daten zu speichern da hier mein "Krempel" gespeichert ist. ;-) Was meint ihr? Ich finde am realistischten einfach eine zusätzliche 3,5 Festplatte (SATA) einzubauen und gut.... |
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|