![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
p35 oder x38
____________________________________
|
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ok, nix.
Aber warum soll jemand eine Intel-CPU besser beheimaten können, als Intel selbst, detto beim Intel-Chipsatz? Was sind Eure Argumente? |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
Also je mehr ich mich mit diesem Thema beschäftige, desto größer wird die Ernüchterung was Intel betrifft
Die CPUs mögen ja zur Zeit Spitze sein, die Mainboards sinds aber wohl nicht - viele der Probleme sind scheinbar auf die Intel-Chipsätze zurückzuführen (z.B. dieser Cold-Boot-Bug).Meinen Umstieg von AMD auf Intel hatte ich mir im Bezug auf die Mainboardauswahl etwas einfacher vorgestellt - meine AMD Systeme hatte ich meist nach ein oder zwei Abenden Recherche zusammengestellt und alles lief einwandfrei. Für das Intel System sitz ich jetzt schon seit ner Woche dran und werde eigentlich immer unsicherer - denn selbst die X38 Chipsätze scheinen gewisse Probleme zu haben. |
|
|
|
|
|
#14 | ||
|
Hero
![]() |
Zitat:
ausstattungsunterschiede liegen dann eher am preis als am hersteller. Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#15 |
|
Veteran
|
also ich verwend jetzt ebenfalls von abit das quad gt board mit einen 8400er und hab absolut keine probleme.
im gegenteil, hab den wechsel gemacht weil mein asus-board nur macken hatte und das quad gt von vielen seiten empfohlen wurde. kann es auch uneingeschränkt weiterempfehlen. |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
blupp, blupp
![]() |
Zitat:
@chipsatz es gibt für intel-cpus atm keine sinnvolle alternativen, denn nvidia, via und wie sie alle heißen bringen atm keine guten chipsets zusammen. für den midrange und low-end bereich ist imho der p35r perfekt und für high-end der x38 oder x48.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Elite
![]() |
Wie schaut es eigentlich mit den Gigabyte S775 GA-P35-DS3P oder noch besser mit dem Gigabyte S775 GA-P35-DS3 aus? Damit sollte der E8400 von Intel ja funktionieren.
Was ist bitte der Cold-Boot-Bug und welche Motherboards sind davon betroffen?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
|
|
|
|
#18 |
|
blupp, blupp
![]() |
die gigabyte p35 boards sind imho zu empfehlen, jedoch tritt bei diesen manchmal der cold-boot-bug auf, vorallem bei overclocking. das bedeutet, das beim ersten einschalten der pc hin und wieder nicht hochfährt und erst resettet und wieder eingeschaltet werden muss.
gutes boars: http://geizhals.at/a304560.html
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
@cenus
Was ich so gelesen habe, solltest bei den Gigabyte Boards schauen, dass du entweder ein EP35 oder ein P35 in der Revision 2.1 nimmst. Und irgendwas hatte es auch mit den DS3R auf sich... Vom Cold-Boot-Bug sind meines Wissens nach an sich alle Boards mit dem Intel P35 Chipsatz betroffen - auch die p965 sollen es gehabt haben weil "kein bug sondern feature". Es scheint aber mit den verwendeten RAMs zusammenzuhängen und tritt deswegen nicht bei jedem auf. Des weiteren wurde das bei einigen Herstellern (wie Abit) übers BIOS abgestellt (wobei es vermutlich nur irgendein Workaround ist). Hier vielleicht zwei Links wo dieses Problem näher erläutert wird: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=396851 http://www.forumdeluxx.de/forum/show...89#post6793759 Besonders "lustig" finde ich folgenden Bug (man betrachte die Screenshots )http://forum.abit-usa.com/showthread.php?t=135196 Man sollte beim Lesen aber bitte nicht vergessen, dass es sicher eine Mehrzahl zufriedener Nutzer gibt die mit den Boards keine Probleme haben - und ich hoffe ich gehöre dann auch zu denen ![]() |
|
|
|
|
|
#20 | |
|
Hero
![]() |
Zitat:
auf den neuen ep35 laufen auch die wolfdales ohne biosupdate. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|