WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2008, 12:26   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ja, nur wie beweist dies, dass eine Mail weggegangen ist, bzw. angekommen ist?

es beweist, wenn man eine E-Mail vohranden, dass diese E-Mail eine bestimmte Person versendet hat

so lange das bestehende Protokoll nicht geändert wird, wird es diese Unsicherheiten geben
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 13:31   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das in Kombination mit der Lesebestätigung müsste ausreichen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 17:20   #13
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

es geht mir letzendlich nur um eine laientaugliche erklärung. Leider werden heute sachen via email abgewickelt für die email aufgrund der verwendeten technologie nicht geeignet ist. Tausendmal klappts und einmal nicht, email ist ja im grunde fast das gleiche wie wenn ich meine korrespondenz anstatt per post zu schicken auf der kärnterstrasse offen ein einen gedichtbaum klebe. Voip entwickelt sich ja in die gleiche richtung. Möchte nicht wissen wieviele geschäftsgeheimnisse sich auf freemail servern befinden.

PGP ist ja ganz nett, nur letzendlich nicht umzusetzen, weil solange nicht alle damit arbeiten gibts nur zores.

Jeder raunzt über den überwachungsstaat und ist sich dabei nicht bewusst das dutzende oder tausende menschen ohne sanktionen zu riskieren zugriff auf fremde mails oder voip telefonate haben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 20:48   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
PGP ist ja ganz nett, nur letzendlich nicht umzusetzen, weil solange nicht alle damit arbeiten gibts nur zores.
Schon richtig, nur ist es dann mehr als daneben wenn genau dieselben Leute dann Sicherheit einfordern.
Da stimmt doch was nicht.
Wennst da einen Kurs parat hättest und jedem der augenscheinlich ein diesbezügliches Defizit hat, auf diesen Kurs schicken könntest, da könntest viel Geld damit machen
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 21:03   #15
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo LouCypher,
vielleicht helfen Dir diese Gesetzesstellen weiter:
http://www.jusline.at/index.php?cpid...awid=22&paid=5
bzw.
http://www.jusline.at/index.php?cpid...wid=21&paid=13 siehe unter (2)
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 08:55   #16
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@lom: so ist es, und gegen so argumente wie, hat ja immer funktioniert, meine kollegen machen das auch, geht schon seit jahren usw. kommst halt nicht an. Kurs wär schon was, wie funktioniert email, die auswirkungen von spam und emailsicherheit.

@christoph: thx aber hier gehts um den elektroischen rechtsverkehr.

Mir geht ja nicht darum email sicherer zu machen sondern den leuten leicht verständlich zu erklären das email kein einschreiben ist und warum das so ist.

Dachte vielleicht hat hier jemand eine leichte formel so wie: "seh ich in dem kleid fett aus? NEIN

Wieso hab ich die email nicht bekommen? ...... <-bitte ausfüllen
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 08:59   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Wieso hab ich die email nicht bekommen? ...... http://www.heise.de/newsticker/Neuer...meldung/101417

____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 09:01   #18
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Wieso hab ich die email nicht bekommen? ...... <-bitte ausfüllen
Antwort: "Die Technik is a Hund"
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 09:08   #19
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.internet4jurists.at/e-mail/sonstig1.htm bietet auch etwas Info

eine Erklärung a la Dummies 4 E-Mail habe ich leider keine gefunden

aber Wikipedia hat auch etwas dazu http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail#Beweiskraft
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 11:25   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Aha, na immerhin wird damit so in etwa das bestätigt was ich auch geschrieben habe.
Man müsste eine qualifizierte elektronische Signatur haben (PGP reicht also nicht aus).
Und zusätzlich dazu noch eine Lesebestätigung vom Empfänger, ebenso mit qualifizierter elektronischer Signatur.
Wenn der Empfänger keine Lesebestätigung schickt, müsste man also auf andere Kommunikationswege ausweichen wie eingeschriebenem Brief oder persönliche, handgeschriebene Unterschrift.
Denn einen Anruf kann man ja auch nicht wirklich nachweisen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag