Zitat:
Zitat von Hansman
@fredf: stimmt so nicht ganz! die 30er ist genausoflott wie die tz3, es wird die selbe software&der selbe prozessor verwendet. die unterschiede sind einzig der größere zoombereich und die dadurch bedingte andere optik. die min blende is bei der fx30 mit 2.8 natürlich besser also wie die 3.3 bei der tz3, dafür hat die tz3 auch ein wesentlich größeres objektiv.
bei der sache mit leica zahlst eigentlich nur den namen. panasonic hat mit leica eine enge kooperation(böse zungen meinen leica gehört mitlerweile panasonic)schaut also so aus das leica für panasonic die optik herstellt und panasonic im gegenzug dafür die kameragehäuse. drum hast im prinzip wennst dir ne panasonic kaufst das äuquivalente leica modell in der hand, nur hast jede menge geld gespart 
|
Wenn du laut sagst das Leica beinah schon Panasonic gehört wird ein Österreicher aber ganz bös auf dich sein, denn derjenige hat den Leicapart der für Optiken und Kameras zuständig ist aufgekauft. Ein anderes Unternehmen das auch unter Leica firmiert stellt z.b. in den USA Präzisionslaserwasserwaagen etc (Stammsitz Schweiz) Übrigens, das Leicashop in der Westbahnstrasse gehört nicht zu Leica, der Coeln Peter hat die Verwendung des Namens Leica mal bei nem guten Gläschen Wein gewährt bekommen.
Und zur tz3: ganz klar verwendet die denselben Prozessor- und ganz klar ist sie langsamer. Der Autofokus hat eine deutlich grössere Masse zu bewegen und es ist kein sehr schneller Antrieb.
zu Olympus-Dslrs:
also das Kitobjektiv ist bei schlechteren Beleuchtungsverhältnissen ein starkes Manko, der AF pumpt ziemlich hin und her. Da finden selbst die meisten Compactcams noch eher einen Schärfepunk.