WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2008, 01:17   #14
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also ich hab vier Rechner, die das allesamt können.

1.Rechner NIC Onboard Intel Pro 1000 (Asus P4C800E-Deluxe)
2.Rechner NIC Onboard RealteK RTL8168 (Gigabyte GA-P35-DS4)
3.Rechner NIC DLINK DFE-530TX (PCI)
4.Rechner NIC Netgear GA311 (PCI)

Die Kabel-zu-Mainboard-Geschichte is schon lange ausgestorben.
Normalerweise können das alle Karten, wenn:

1) der Treiber richtig installiert ist
2) die Karte richtig konfiguriert wurde
3) im BIOS natürlich die nötigen Settings vorgenommen wurden.
4) das Netzteil hinten nicht abgedreht oder vom Strom genommen wird

Die NIC wird über den Standby vom Netzteil mit Strom versorgt (PCI oder PCIe sowie OnBoard)
Ja und nicht zu vergessen, das passende Tool zum aufwecken übers LAN oder eben per Event im BIOS
Als LAN-Tool empfehle ich ARI (Advanced Remote Information)
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (20.03.2008 um 01:25 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag