![]() |
Wake on WLAN - welche nic's unterstützen das?
habe diesbezüglich schon oft gegoogelt aber nur kontroverses gefunden...
kann mir jemand definitiv sagen ob es schon möglich ist, einen rechner indem sich eine WLAN PCI NIC befindet, per Wake on WLAN einzuschalten?! wenn ja, welche nics unterstützen das? und bitte keine kommentare davon, dass es technisch nicht realisierbar ist, das stimmt nicht! lg che |
ich habe keine PCI Karte gefunden, die das könnte, die Frage ist auch, woher diese Karten den Strom beziehen soll, damit sie eingehende "Wecksignale" empfangen kann, wenn der Rechner abgeschalten ist
was ich gefunden habe ist D-Link DWL-810, nennt sich Ethernet Wirless Client Converter http://www.wer-weiss-was.de/theme13/article3562328.html damit soll es gehen, angeblich bei Notebooks hat Intel eine Lösung http://www.intel.com/network/connect...ess_mobile.htm |
der ethernet wireless client converter ist relativ teuer für diesen zweck zumal zieht der ja auch extra strom.
die intel minipci karte hab ich auch schon gfunden, was ich brauch is aber pci2.2 format! aber ich denke mir wenn das die kleine intel kann muss es dauch auch standard pci karten geben die das können!? angeblich (laut einigen efahrungen von usern diverser foren) soll es funktionieren, nur genauere infos hab ich auch nicht gefunden... |
wer hat welche Erfahrungen, bzw. welche Karten empfehlen diese?
Papier, oder Online Foren sind geduldig ... |
Ich habe WOL noch nie ausprobiert, aber meine Linksys WMP54GR ist oft auch bei ausgeschaltetem Rechner am Router angemeldet.
Da müsste ich mal im Handbuch nachschauen. Vielleicht steht dort ja was [edit] Im Handbuch habe ich leider nichts diesbezüglich gefunden. |
@jetstreamer: wie meinst du "am router angemeldet"?
bei meinem WRT54GL erscheinen unter "device list" auch rechner, die ausgeschaltet sind, weil das lease noch gültig ist. wenn ich ein wake up frame an diesen rechner schicke tut sich aber nix... |
Das muß vor allem vom Board unterstützt werden. Fast alle PCI-NIC, die ich kenne, haben den entsprechenden dreipoligen Anschluß (früher Kabel auch meist beiliegend, in letzter Zeit kaum mehr), aber das Board braucht den eben auch. Dann wird das im Bios eingestellt.
|
diese 3-poligen kabel gibts schon lang nicht mehr, mittlerweilen funzt wol über den pci bus. Mittlerweilen kann jede lan karte, bzw. onboard karte sowie jedes board wol.
Zu wake on wlan kann ich allerdings nichts sagen. |
Danke für die Info, Lou, gerne ich lerne :-)
|
Während einer Unterhaltung mit dem Linksys "Live - Chat" Support (der übrigens sehr kompetent erscheint) stelllte sich heraus, dass es zumindest von linksys keine wireless wlan adapter gibt die Wake on Wlan unterstützen...:(
so long, che |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag