WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 09:27   #1
mag
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2000
Alter: 61
Beiträge: 160

Mein Computer

Standard PC startet nicht

Hallo Leute!
Folgendes Problem:
Habe Motherboard und Prozessor getauscht (AMD64-3800, Asus A8V-VM), dabei festgestellt, dass dieses einen 24-poligen Stromanschluss hat, mein Netzteil (460W) aber nur einen 20-poligen. Dieser lässt sich aber in unterer Position anschließen und dazu den 4-poligen ATX-12V-Stecker. Beim 1. Einschalten tat sich mal gar nichts, dann bemerkte ich, dass ab und zu der CPU-Lüfter kurz drehte und dann wieder stoppte. Die Led am Motherboard leuchtet. Nach einigen Versuchen war auch das (CPU-Lüfter) nicht mehr der Fall. Biosreset hab ich sicherheitshalber auch durchgeführt. Nach Rückbau in den Urzustand lief die Kiste wieder tadellos.
Fragen:
1.Ist der Stromanschluss mit 20-polig und 4-polig so richtig?
2. Netzteil zu schwach?

Prozessor und Ram sind sicher in Ordnung.
Habt Ihr eine Idee?
MfG mag
mag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 10:23   #2
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Wenn das Board einen 24-poligen Anschluss hat, benötigst Du natürlich auch ein NT mit 24 Pins.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 10:24   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Warst du mit dem Fan wirklich am CPU-FAN Anschluss am Mainboard?

Edit: Ja und von 20 auf 24 Pin gibt es einen Adapter. Brauchst kein neuen Netzteil.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (19.03.2008 um 11:11 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 11:16   #4
mag
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2000
Alter: 61
Beiträge: 160

Mein Computer

Standard

Danke, hab mir schon gedacht, dass ein Adapter die Lösung ist. In der Motherboardbeschreibung stand aber, dass es auch mit 20-poligem Anschluss plus 4-poligen möglich ist.
Danke !!
MfG mag
mag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 11:20   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Kann man Deinen 24er-Stecker wirklich nicht in einen 20er und einen 4er auseinandernehmen? Habe in letzter Zeit nichts anderes gesehen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 11:32   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Kann man Deinen 24er-Stecker wirklich nicht in einen 20er und einen 4er auseinandernehmen? Habe in letzter Zeit nichts anderes gesehen.

Er hat ja einen 20er was soll er da auseinander nehmen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 11:36   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von mag Beitrag anzeigen
Danke, hab mir schon gedacht, dass ein Adapter die Lösung ist. In der Motherboardbeschreibung stand aber, dass es auch mit 20-poligem Anschluss plus 4-poligen möglich ist.
Danke !!
MfG mag
Darum meinte ich ja ob vielleicht mit dem Fan etwas nicht stimmt. Ich hatte es schon mal bei einem neuen Mainboard das im Bios die Minimalgeschwindigkeit zu hoch war. Und der angeschlossene Fan diese RPM nicht erreichte. Musste einen schnelleren Fan einbauen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 13:47   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Er hat ja einen 20er was soll er da auseinander nehmen.
Ganz einfach, habe sein Posting falsch verstanden. Dazu kannte ich nur Adapter von 24er Netzteil auf 20er Board (obwohl ich deren Sinn nie verstanden habe).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 15:05   #9
mag
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2000
Alter: 61
Beiträge: 160

Mein Computer

Standard

Hallo Leute, hab mir den Adapter besorgt, aber keine Änderung. Lüfter ist der originale AMD-Lüfter und hat bis zum Ausbau funktioniert. Bios-Reset hab ich auch durchgeführt.
MfG mag
mag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 15:37   #10
klosterfrau
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 107

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von mag Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
Folgendes Problem:
Nach Rückbau in den Urzustand lief die Kiste wieder tadellos.
Fragen:
1.Ist der Stromanschluss mit 20-polig und 4-polig so richtig?
2. Netzteil zu schwach?

Prozessor und Ram sind sicher in Ordnung.
Habt Ihr eine Idee?
MfG mag
und wieso läuft die Kiste jetzt nicht mehr?
BAue die Kiste nochmals rück.
klosterfrau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag