![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#971 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 16
|
![]() Frage an Oliver Pabst:
Ich nutze Deine Software AES an einigen Zusatz-Szenerien und bin begeistert. Hebt IMHO den FS9 auf und über FSX-Niveau. Nun würde ich - wie bestimmt viele hier- dieses ADDON gerne auch an anderen Airports nutzen. Natürlich ohne die klasse Rollliniengeführten Pushbacks aber warum nicht gerade zurück mit Truck, Walk-out Assistent und Sounds?? Würde für mich einen echten Mehrwert der Software bedeuten. Grüsse Mischa |
![]() |
![]() |
![]() |
#972 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 48
Beiträge: 101
|
![]() Hallo,
bin mir ziehmlich sicher hier schon mal was für den Fall einer Neuinstallation hier gelesen zu haben. Kann ich aber bei Fast Hundert Seiten nicht mehr finden. ich habe vor FS9 zu löschen und neu zu installieren. Welche Datein müßte ich sichern damit: 1. meine Credits und freigeschalteten Airports nicht verloren gehen 2. meine Aircraft konfiguationen nich weg sind. Hab auch schon im Manual geschaut aber nichts gefunden ( bevor Holi wieder mit seim RTFM kommt ![]() Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#973 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252
|
![]() Oje, Daniel
![]() ist eigentlich ganz einfach, hier Antwort von Oliver aus dem Aeroweich Forum: hier kurz in Deutsch: Wie bei allen Produkten, bleiben die Seriennummer der Kredits erhalten und können wieder eingegeben werden, solange man die Seriennummer und sein Shop-Zugang nicht gleichzeitig verliert. Dennoch ist es sinnvoll, nach Änderungen ein Backup des <FS9>\Aerosoft\AES Verzeichnisses zu machen (ohne Unterverzeichnis reicht ggf. aus) um nicht alle Einstellung zu verlieren. Sichert man nur das AES Verzeichniss ohne Unterverzeichnisse, muss man nach einem Neuinstall des PC erst das Backup wieder einspielen und dann den Installer laufen lassen, der die gleich oder neuere Version hat. mfg Oliver Pabst Will sagen, mach n BU und spiel das nach der Neuinstallation wieder ein ![]() ![]() ![]() ![]() Kannst natürlich auch die Serialnummern neu abfragen von Deinem Aerosoft Konto und die AES Flughäfen neu aktivieren, hätte in diesem Fall sogar den Vorteil, daß Du eine neue Auswahl vornehmen könntest, aber EDDB bleibt doch garantiert dabei, gell?? Jetzt mit dem freien Gate 57 Gruß ![]() ![]()
____________________________________
Holi EDDB |
![]() |
![]() |
![]() |
#974 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
Hallo, HOLI hat es ja schon geposted, aber wenn Du nur den FS löscht, nicht aber den ganzen PC neu aufsetzt, brauchst Du eigentlich nur den Installer neu laufen lassen. Anschließende die Hacken wieder setzen (WICHTIG: Alle Addons vorher installieren, damit AES die Änderung/Ergänzugen dort wieder einspielen kann) und Fertig. Credits werden automatisch wieder erstellt.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#975 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
ich habe AES 1.4. und Balearen & Gibraltar für FS2004. Kann das sein das nur die Gangway am Gate 62 auf Mallorca beweglich ist? am Gate daneben tut sich nämlich garnix. ??? und wie fährt die gangway wieder zurück? wenn ich pushback anmachen bleibt die brücke da wo sie hingefahren ist.
____________________________________
mfg Florian www.fmo.de Münster/Osnabrück International Airport |
![]() |
![]() |
![]() |
#976 |
Senior Member
![]() |
![]() was ist jeeeeeetzt?
AES zeigt in rot an Time re... irgndwas und die gangways sind weg und strg+shift+w geht nich mehr!!!???????
____________________________________
mfg Florian www.fmo.de Münster/Osnabrück International Airport |
![]() |
![]() |
![]() |
#977 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
es sind alle Gates beweglich, wenn die Tüen korrekt konfiguriert wurden, die Stopposition korrekt ist, die Triebwerke abgeschaltet sind und die Parkbremse gesetzt wurde. Wie macht Du den denn Pushback? Wohl nicht mir AES. Den sonst würdest Du das Shift-Strg-W menü kennen, und dort den Punkt F1 gedrückt haben, der das Gate zurück fährt. Ein Blick ins Handbuch könnte ggf. helfen.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#978 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Kann es nicht eher sein das er die Demo drin hat?
Klingt für mich so als wäre die Flughäfen garnicht frei geschaltet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#979 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
sieht so aus, als wäre da ein "Wissendefizit" vorhanden. Aber die Jetways sollten ich auch im Demo Mode alle Bewegen, oder nach Ablauf der Demo alle weg sein. Statische tauchen dort auch nicht auf. Möglich wäre natürlich, dass er gar kein AES für den Airport "angehakt" hat, so das nur die Scenery läuft, glaube aber in LEPA gibt es in der Scenery keine Animierten Gates.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#980 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Hallo an alle PIC-737 Nutzer!
Gibt es jemanden, der mit der PIC-737 einen Pushback mit AES problemlos durchführen kann? Vielleicht kann derjenige mal hier http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=10963 helfen. Danke.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|