WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2006, 23:46   #21
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Hallo Carl,

nun das schaut ja gut aus. Keine Schädlinge. Das der ATI-Treiber zweimal aufscheint ist normal, auch die explorer.exe läuft unter Windows immer, auch wenn du den eigentlichen Explorer nicht offen hast, ohne den geht gar nichts. Und ja, die Prozesse laufen alle und belegen Arbeitsspeicher.

Nun, dann geht die Suche weiter. Wir reden ja glaube ich von einem Win98 - System. Hast du eigentlich schon einmal eine bootlog.txt erzeugen lassen und dort nach fehlerhaften Einträgen gesucht? Unter Win98 konnte man außerdem in einem Einzelbestätigungsmodus booten, wo du jeden Treiber händisch bestätigen musstest. So habe ich auch manchmal Probleme ausfindig machen können. Das wären noch weitere Möglichkeiten, die mir noch einfallen.

HTH
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 07:44   #22
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Hallo bully,danke für die weiteren Kommentare.

Achtung, die oben beschriebenen Probleme beziehen sich auf meinen Rechner mit WindowsXP 1(kein Update).

Gibt es in XP auch ein ähnliche Mögichkeit das Booten zu verfolgen ?

Du hast meine Frage vorweggenommen, ich wollte fragen ob es bei Windows (XP) eine ähnliche Möglichkeit wie beim früheren DOS gibt , bei dem man die Ausführung der Befehle der config.sys Zeile für Zeile per Tastendruck ausfüren lassen und verfolgen konnte.

Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 15:24   #23
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Beim Bootmenü (F8 beim Systemstart) kannst du eine Startprotokollierung aktivieren und diese dann prüfen. Sonst gibt es leider keine Möglichkeit. Wie sieht denn eigentlich wirklich deine Netzkonfiguration aus? Vielleicht steckt da der Wurm drinnen.

Der Tipp mit der Deinstallation von Norton bleibt aufrecht. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass eine vollständige Deinstallation (nicht nur zeitweilige Deaktivierung einer Komponente) das Problem lösen würde. Ob er sich allerdings wirklich deinstallieren lässt, ist eine andere Frage. Symantec hat in Abhängigkeit von der installierten Version eigene Deinstallationsprogramme veröffentlicht, die vielleicht helfen können.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 17:52   #24
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard @ bully

Ich habe mir das Deinstallations-Programm von Symantec besorgt.

In einer "mutigen" Minute werde ich es testen. Programm-CD zum späteren Wieder -Installieren liegt bereit, nach Aussage von Symantec wird die bezahlte Lizenz für Updates wieder erkannt.

Ist die Wirkung eines eines Routers eigentlich genauso oder besser als eine Software -Firewall? Was sind die Nachteile des Routers ?
Vielleicht wäre das die Alternative zum Norton.

Ein kleines ,weiter oben erwähntes Problem, möchte ich auch noch gerne lösen.

Beim Starten von Windows erscheint immer User- und Passworteingabe die ich immer mit OK wegklicken muß(Passwortfeld ist leer). Du schriebst oben
Zitat:
Die Abfrage nach dem User kommt, wenn mehrere Benutzerkonten eingerichtet sind. Schau mal in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten nach.
Es gibt außer dem Administrator nur einen Nutzer.

Kommt diese Abfrage vielleicht dann nicht mehr, wenn ich mich beim Herunterfahren ABMELDE ? Diese Option beim herunterfahren zu nutzen habeich mich nie getraut,da ich befürchte es wird beim nächsten Start ein Passwort verlangt, das ich nicht kenne.

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 18:39   #25
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Eine ordentlich konfigurierte Router - Firewall ist sicherlich jeder Softwarelösung vorzuziehen. Ich persönlich schwöre auf aktivierte Router-Firewall + die FW von Windows XP SP 2 (aber nur die von SP2!!).

Du schreibst außer dem Administrator gibt es nur ein Benutzerkonto. Nun, das genügt schon. Damit keine Anmeldung nötig ist, darf es nur ein Konto und dass nicht aktive Gastkonto geben. Solltest du das meinen, aktiviere unter "Art der Benutzeranmeldung ändern" den Punkt "Willkommensseite verwenden". Dann startet XP einfach durch.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 19:56   #26
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Funktioniert ! Die Abfrage des Benutzers und Passworts kommt nicht mehr.

Allerdings kann ich den Rechner nun nicht mehr in RUHESTELLUNG bringen, sondern nur noch auschalten( bzw. auf Standby bringen).

Diese Option wird nicht mehr angezeigt.

Ruhestellung brauche ich aber solange das Problem mit dem zögernden Start der Programme nach dem kompletten Hochfahren besteht.

Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 21:06   #27
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Wenn du auf Ausschalten klickst und dann die Umschalttaste gedrückt hältst, wechselt Standby auf Ruhezustand und das war es auch schon...

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 21:41   #28
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Super, danke bully,

es funktioniert.

Windows denkt aber hier wirklich "um die Ecke". Im anderen Modus bekomme ich ein Auswahlmenü bei dem ich "Ruhezustand" aus einer Liste wählen kann. Da haben wohl zwei verschiedene Programmierer ´dran gearbeitet. Einer an "Willkommenseite verwenden" (Haken) der andere an "Wilkommenseite nicht verwenden "( kein Haken) .

Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 21:48   #29
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

.... jetzt geht mir ein Licht auf. Bei meinem anderen Rechner, dem "Flugsimulatorrechner" ist es ja tatsächlich so gewesen mit der Umschalttaste. Mir fiel es jetzt nur nicht gleich ein, da ich dort den Ruhezustand normalerweise nicht verwende um den Arbeitspeicher vollständig von Texturen zu leeren.

Als ich es einmal praktiziert hatte habe ich es ohnehin als Neuerung" von XP 2 gehalten.

Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 21:54   #30
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.heise.de/ct/faq/result.xh...06/20/12.shtml
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag