WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2006, 15:15   #11
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Also ich will mich ja nicht in euren Streit einmischen , nur soviel dazu:

Ich hatte bis ca. Mitte das Jahres Norton Internet Security, aber auf einmal, ohne das etwas am PC verändert wurden, gabs Probleme, keine LiveUpdate, Firewall ließ mich nicht durch etc etc... (Key war aber noch gültig!).

Wie dem auch sei, ich bin auf Kaspersky umgestiegen und habe seitdem keine Probleme mehr!

Dazu ist noch zu sagen: bei einem Bekannten läuft seit ein paar Jahren Norton Internet Security ohne Probleme.

Daher kann man nicht sagen, es ist super und auch nicht es ist ein Schmarren. Ich schätze, nachdem was ich in diversen Foren so gelesen, bzw. selber erlebt habe, das es PCs gibt, wo Norton super rennt, dann welche wo er auf einmal zu spinnen beginnt und welche wo es gar nicht gescheit läuft!
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 15:28   #12
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
wer wie du behauptet, Carl Josef müsse alles, was von Symantec oder Norton komme löschen und sein Problem wäre dann gelöst, der verbreitet mehr als Nonsens.
Es ging darum, den für ihn unbekannten Task zu identifizieren. Und da habe ich eindeutig recht gehabt.

Zitat:
Und glaubst du wirklich allen Ernstes, dieser Tipp von dir wäre hilfreicher als meiner gewesen?
WO bitte hast du irgendeinen Tipp abgegeben?
Ich habe keinen gelesen.

Zitat:
Fachmänner wie du einer bist, helfen mit solchen Tipps nun wirklich nicht weiter.
Ach ja. Und warum habe ich dann Recht gehabt? Dass das nicht sein einziges Problem war, ist mir schon klar. Darum habe ich im Unterschied zu dir mich bemüht, weitere Hilfestellungen zu geben.

Zitat:
Bei mir läuft Norton Internet Security seit Jahren vollkommen problemlos. Du hast nicht das Recht, ein gutes Produkt, das zigtausendfach mit Erfolg eingesetzt wird, schlecht zu reden.
So ist das also. Bei dir läuft es problemlos. Und darum macht es bei niemandem anderen Schwierigkeiten. Der Witz war gut. Tatsache ist, dass sogar DAU´s gestaunt haben, wie schnell und problemlos ihr Rechner gelaufen ist, nachdem Norton endlich von der Festplatte getilgt und z.Bsp. durch Kaspersky ersetzt war.

Aber ist ja schlussendlich egal. Unsere Streiterei hilft Carl Josef auch nicht weiter. Arbeite du ruhig mit deinen Symantec-Programmen. Ich werde Norton deinstallieren, wo immer ich diesen Schrott finde.

Und meine Ignore-List freut sich über einen neuen Eintrag. Sonst steigt mein Blutdruck wieder.

bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 20:17   #13
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

@bully,

vielen Dank für den Tip mit HijackThis !

Nachden was ich bisher in der Log-Datei gesehen habe scheint mir HijackThis Programme zu zeigen, die Windows bordeigene Tools und "Tune Up Utilities" verschweigen. Ich werde es unmittelbar nach einem Neustart nochmals laufen lassen und dann die Log-Datei etwas farblich aufbereiten , mit Fragen und eigenen Kommentaren versehen , dann können wir es leichter gemeinsam diskutieren.

Vorweg einige allgemeine Fragen:

1) "Running processes" , sind das Programme die im Hintergrund wirklich laufen, oder auch welche die geladen wurden und -laienhaft ausgedrückt- bereitstehen und somit Arbeitspeicher belegen ?

Auffällig: 9 von 26 Programmen sind vom Norton(Antivirus und Firewall)

2)Sind das Einträge in der Registry ? Was bedeutet "R" und "O" ?

"R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = file:///D:/internet/Bookmarks/Bookmark_neu_Table.htm
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL =ht*tp://www.4mbo.de
O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.ocx"

Bemerkenswert:"Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = ht*tp://www.4mbo.de obwohl ich ja eine eigene Startseite "Bookmark_neu_Table.htm" eingestelt habe.

************************************************** ***************
Meine Haltung zum Norton Ich habe ihn als Firewall gekauft, Antivirenprogramm war halt dabei. Ich habe immer vermutet das da viel im Hintergrund läuft (neuerdings kommt auch auch das saublöde Pop-Up Erinerumngsmenü in der Taskleiste ) was ich grundsätzlich nicht will. Ich sehe im Moment keine Alternative. Zone Alarm hat mir ein Windows 98 System so zerschosen, daß ich keine Dateien mehr runterladen konnte.

So einfach gelöscht hätte ich den Norton aber auf bullys Vorschlag trotzdem nicht. Ich grabe gerne etwas tiefer ( HijackThis nochmals danke, bully !).

Auf meinem anderen Rechner mit XP 2 habe ich den neuesten Norton auch installiert und selbst mit händisch aktiviertem Live Update kann ich kurz nachdem der Desktop fertig ist Programme starten.

Ich mag es grundsätzlich nicht , wenn Addon-Programme im Hintergrund laufen. Das macht nicht nur der Norton. Der Schnick-Schnack nimmt leider immer mehr zu.

Ein Beispiel meiner Haltung: Als Anfang/Mitte der 90er Antivirenprogramme "unter Windows" herauskamen war ich schon skeptisch. Ich habe so lange es sie gab DOS-Versionen verwendet und sie nach meiner eigenen freien Entscheidung mit einem DOS-Batch-Programm über Windows Icon gestartet und in meinem Verzeichnis "Antivir" worin ich heruntergeladene Dateien geparkt hatte, suchen lassen.

Gruß
Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 20:36   #14
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

@carl

es gibt keine Antivierenprogramme und auch keine Firewalls, die nicht im Hintergrund laufen. Wie sollten diese sonst auf Gefahren rechtzeitig reagieren können.

Dass das LiveUpdate von Norton die Verzögerung verursacht, halte ich für unwahrscheinlich. Das Programm startet ja nur wenn du Online bist. Beim Hochfahren des Rechners ist das aber nicht der Fall.
Ich tippe eher auf Unstimmigkeiten bei deinen Netzwerkeinstellungen.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 20:47   #15
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Zitat:
es gibt keine Antivierenprogramme und auch keine Firewalls, die nicht im hintergrund laufen
Firewall ist klar. Aber warum muß ein Antivirenprogramm im Hintergrund laufen ? ich kann es doch auch per Hand starten (siehe oben).

Und das Live Update Programm scheint immer noch geladen zu werden, obwohl ich es per Hand im Live Update Menü deaktiviert habe.

Übrigens nistet sich das Live Update Menü vom Norton in die Systemsteuerungsliste von Windows ein. Ich finde das eine Frechheit !

Kurz gesagt ich will das nicht.

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 21:18   #16
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Carl Josef
Firewall ist klar. Aber warum muß ein Antivirenprogramm im Hintergrund laufen ? ich kann es doch auch per Hand starten (siehe oben).

Carl
Norton überprüft z.B. alle eMails bereits beim Herunterladen im Hintergrund auf Viren und schlägt Alarm, wenn ein Schädling auftauchen sollte.

Wenn du natürlich glaubst, dein Problem wird durch den Norton verursacht, so würde ich diesen einfach löschen.
Im Übrigen sind die Virenprogrammierer viel raffinierter als zu DOS-Zeiten, so dass es doch sinnvoll erscheint, Virenscanner im Hintergrund laufen zu lassen.
Ich habe beim Fliegen mit dem FS 2004 immer den Norton im Hintergrund laufen. Die Frames bleiben, ob mit oder ohne NIS, immer gleich.
Das beweist mir, dass Norton das System nicht ausbremst.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 04:32   #17
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

@Carl: HijackThis ist ein sogenannter Browser Hijacker, der untersucht, ob eine Infektion mit Malware vorliegt. Das Tool zeigt dir Informationen über die Startseiteneinträge (R0, R1, R2 usw...), über die sogenannten Browser Helper Objects (O1, O2 ...) usw. an. Es ist grundsätzlich nicht einfach zu lesen und untersucht auch nicht das ganze System, liefert aber gute Informationen bei Verdacht von Viren/Trojanerbefall. Ich habe dir den Tipp gegeben, weil ich eben vermutet habe, dass deine Probleme damit zusammenhängen können.

Nochmals zur ganzen Norton-Diskussion: boeing2707 hat schon recht, es ist heute unerlässlich, mit aktivierter Firewall und im Hintergrund laufendem Antivirusprogramm zu arbeiten, noch dazu, wenn der Rechner an einem Router hängt, also defacto immer online ist. Ein ungeschütztes System ans Internet zu bringen bedeutet eine Infektion binnen weniger Minuten, nur vom Surfen allein, da die Techniken der Virenschreiber immer ausgefeilter wurden, Betriebssystemlücken ausgenützt werden und so weiter. Tatsache ist aber auch, dass viele dieser Schädlinge konkret gegen Systeme mit NT-Kernen optimiert wurden und Windows 98 nicht betroffen ist. Das berühmteste Beispiel war wohl der Blaster-Wurm.

Trotzdem würde ich auch einen Windows 98 - Rechner, der im Netz hängt, niemals ohne aktivierter Firewall und im Hintergrund laufenden Virenscanner betreiben.

Norton gräbt sich allerdings für meinen Geschmack viel zu tief ins System ein. Ihn zu deinstallieren oder auch nur vorübergehend zu deaktivieren, wenn es wegen irgendwelcher Probleme notwendig ist, scheitert dann meist kläglich und das System spinnt nur mehr herum. Ich habe halt schon viel zu viele Rechner gesehen, die trotz immer aktuell gehaltenem Norton verseucht und Zombie-Computer waren. Eine Reparatur solcher Systeme ist eine Herkules-Aufgabe, meist wäre dann nur Format C: sinnvoll. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Du wolltest in deiner Frage wissen, welches Programm diesen hängenden Prozess mit dem Update auslöst. Und daher der vielleicht etwas zynische Tipp mit dem Deinstallieren. Aber deine Probleme mit dem Rechner gehen sicherlich noch tiefer, das ist schon klar.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 06:31   #18
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Edit: Man sollte um 4.00 früh keine Beiträge schreiben: Ich meinte natürlich ANTI-Hijacking-Tool bei HijackThis!!
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 08:44   #19
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


251

4:32 um genau zu sein
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:17   #20
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

@bully,

ich habe auch auf deinen Vorschlag hin die Log-Datei von HijackThis an hijackThis.de geschickt und automatisiert auswerten lassen. Zumindest eines ist klar es gibt keine Schädlinge. Interessant sind wirklich die Kommentare.

Ich möchte die Running processes nun auch hier auflisten. (Registry-Einträge folgen ). Kann mann unterscheiden ob diese Programme laufen oder nur "geladen" sind und Arbeitsspeicher belegen ?

C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe Grafikkarte ATI ?
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe
C:\Programme\Norton Internet Security\ISSVC.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SPBBC\SPBBCSvc.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe GrafikkarteATI ? Warum 2 mal ?
C:\WINDOWS\Explorer.EXE Das ist seltsam, Explorer war nicht geöffnet. Vielleicht ist das das Problem
C:\WINDOWS\System32\brsvc01a.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\System32\brss01a.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe
C:\WINDOWS\system32\NOTEPAD.EXE Notizen.txt die ich per Autostart aufrufen lasse, also OK
C:\Programme\Symantec\LiveUpdate\ALUSchedulerSvc.exe
C:\Programme\Symantec Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
C:\Programme\Dantz\Retrospect\retrorun.exe Backup für externe Festplatte per Knopfdruck - brauche ich nicht
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\CCPD-LC\symlcsvc.exe
D:\____dl0ct2006\HijackThis\HijackThis.exe
C:\WINDOWS\System32\wuauclt.exe
----------------------------------------------------

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag