WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 12:15   #1
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard Windows XP Automatic Live Update.

Hallo,

ich bin vom FlightXpress Flugsimulator-Forum möchte es jetzt endlich einmal auch versuchen hier zu allgemeinen Computer-Problemen Rat zu holen bzw., wenn ich es kann auch zu geben .

Mein Rechner braucht beim Starten von Windows XP 1 meist "unendnelich" lang. Der Desktop wird schon angezeigt, aber ich kann minutenlang keine Programme starten. Der Rechner (Festplatte) rödelt aber deutlich hörbar im Hintergrund.

Als es jetzt wieder einmal besonders schlimm war, habe ich EREIGNISSE aufgerufen und die beiliegende Anzeige erhalten.

Heißt das, daß Windows automatische Updates ausführt, oder ist das ein anderes Programm ?

In GEPLANTE TASKS stehen nur Updates von zwei Anwenderprogramme und die starten immer Freitags.

Kann mir jemand Abhilfe gegen das lange Hochfahren sagen ?

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 13:21   #2
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard Nachtrag

Vielleicht hängt das mit einem anderen Problem zusammen.

(1) Die Netzwerkverbindung mit anderen Rechnern funktioniert schon lange nicht mehr.

(2) Es braucht es oft mehrere Minuten bevor ich eine Datei nach Ancklicken öffnet.

(3) Wenn ich das Netzwerk deaktiviere öffnen die Dateien sofort.

Dann hat aber mein DSL-Modem natürlich auch keine Verbindung mehr zum Rechner.

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 13:57   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


es scheint so, dass du irgendeine netzwerkeinstellung nicht ganz optimal hast.

es wird womöglich ein dhcp, dns server gesucht der nicht vorhanden ist, etc.....

fahr mal die kiste hoch und steck vorher das netzkabel aus und meld dich an...
wenn es schnell geht, dann ist sicher irgendwas in den netzwerkeinstellungen falsch!!!
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 17:00   #4
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard Re: Windows XP Automatic Live Update.

Zitat:
Original geschrieben von Carl Josef

Heißt das, daß Windows automatische Updates ausführt, oder ist das ein anderes Programm ?
Kann mir jemand Abhilfe gegen das lange Hochfahren sagen ?
Hallo,

wenn ich mir die Erklärung durchlese und deinen Screenshot so betrachte, dann schieße ich jetzt einmal ins Blaue: Lösche alles was Norton oder Symantec heisst von deinem Rechner und installiere ein Antivirenprogramm, das auch einige Resourcen für das normale Arbeiten überlässt. Ich sollte mich sehr täuschen, wenn das nicht das Symantec Live Update ist.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 19:46   #5
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Danke für Eure Antworten !

@bully

ich habe Automatik Live Update vom NORTON ausgeschaltet, Windows kommt tatsächlich etwas schneller stockt aber dennoch.

Es gibt aber noch eine Menge andere Ereignisse, siehe Anlage, kannst Du mir die erklären und zuordnen ?


@zigeina
Zitat:
es wird womöglich ein dhcp, dns server gesucht der nicht vorhanden ist, etc.....
fahr mal die kiste hoch und steck vorher das netzkabel aus und meld dich an...
Kann man die Suche nach "dhcp, dns server " in einem Menü auschalten (löschen) ? Was ist das überhaupt?
Zur Anmeldung: da ist mir sowieso etwas unklar: Nach der Neuinstallation von Windows 2000 auf meinem Notebook bootet der Rechner ins Windows ohne Abfrage des Users und eines Passworts (was ich auch gerne so will, aber vorher nicht so war). Auch mein neuer Rechner mit vorinstalliertem XP 2 verlangt kein Passwort. Der Rechner um den es hier geht verlangt leider eine User- und Passworteingabe die ich aber leider immer mit OK wegklicken muß(Passwortfeld ist leer ). Deshalb traue ich mich nicht "abzumelden", nicht das ein Passwort verlangt wird, daß ich nicht kenne.

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 19:52   #6
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard Re: Re: Windows XP Automatic Live Update.

Zitat:
Original geschrieben von bully
Hallo,

wenn ich mir die Erklärung durchlese und deinen Screenshot so betrachte, dann schieße ich jetzt einmal ins Blaue: Lösche alles was Norton oder Symantec heisst von deinem Rechner und installiere ein Antivirenprogramm, das auch einige Resourcen für das normale Arbeiten überlässt. Ich sollte mich sehr täuschen, wenn das nicht das Symantec Live Update ist.

lg
bully
Es ist wirklich erstaunlich, wieviel Nonsens hier im Forum verbreitet wird. Meistens von "Experten", die Norton mangels Masse noch nie installiert hatten.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 22:17   #7
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard Re: Re: Re: Windows XP Automatic Live Update.

Zitat:
Original geschrieben von miro17
Es ist wirklich erstaunlich, wieviel Nonsens hier im Forum verbreitet wird. Meistens von "Experten", die Norton mangels Masse noch nie installiert hatten.
Na Hauptsache du bist der Fachmann, der mit Norton arbeitet (wahrscheinlich wegen genug Masse???) Ich habe wahrscheinlich schon mehr Symantec-Baustellen gesehen als du und oft genug Troubles damit gehabt. Nur Marktführer zu sein, weil auf den ganzen vorinstallierten Hofer-Kisten eine 90-Tage-Version läuft, ist mir zuwenig. Und Kaspersky, aber auch Avast und Antivir sind um Längen besser. Nonsens lasse ich mir von einem selbsternannten Fachmann wie dir schon gar nicht vorwerfen. Lies dir lieber durch, worum es in diesem Thread eigentlich geht und bemühe dich zu helfen.

@Carl Josef: Hole dir HijackThis und schicke mir das Log per pn. Ich schau es mir an. Unter hijackThis.de kannst du es auch automatisiert auswerten lassen. Aus den laufenden Services allein kann man nicht viel sagen. Zu DHCP: Die Suche kannst nur unterbinden, wenn du deiner Netzwerkkarte eine fixe IP - Adresse manuell zuweist. (Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> LAN-Verbindung -> rechte Maustaste ->Eigenschaften ->TCP/IP -> Adressen nicht auf automatisch beziehen stellen, sondern manuell eintragen)

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 22:24   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Nachtrag, habe ich vergessen, weil ich mich über die hilfreiche Meldung von miro17 so geärgert habe: Die Abfrage nach dem User kommt, wenn mehrere Benutzerkonten eingerichtet sind. Schau mal in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten nach.

bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 22:27   #9
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Danke bully,

heute ist bei mir aber Schluß mit Computer. Werde morgen Abend weitermachen.

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 10:53   #10
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

@bully,
wer wie du behauptet, Carl Josef müsse alles, was von Symantec oder Norton komme löschen und sein Problem wäre dann gelöst, der verbreitet mehr als Nonsens. Und glaubst du wirklich allen Ernstes, dieser Tipp von dir wäre hilfreicher als meiner gewesen?
Fachmänner wie du einer bist, helfen mit solchen Tipps nun wirklich nicht weiter.
Bei mir läuft Norton Internet Security seit Jahren vollkommen problemlos. Du hast nicht das Recht, ein gutes Produkt, das zigtausendfach mit Erfolg eingesetzt wird, schlecht zu reden.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag