![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581
|
![]() Zitat:
____________________________________
VATSIM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Zitat:
Gruss Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581
|
![]() Also momentan bin ich von der Maschine schwer begeistert! Navigieren kann ich das Ding mittels NAS-1 wenigstens auch schon halbwegs. Trotzdem hat sich da bei mir eine Frage aufgetan:
Zur Situation: ich bin genau über Wegpunkt A und stelle Zähler auf Null km . MAP Angle dann auch richtig eingestellt. Ich nähere mich dem 180 km entfernten Wegpunkt B. Bin ich genau über B ist der Zähler aber häufig erst bei z.B. 172km. Hat dieses Problem mit der Höhe zu tun oder evtl. sogar meinen Frames? Das Referenz-GPS schaltet auch immer recht früh zu nächsten Punkt.
____________________________________
VATSIM |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Ja, das hat mit der Höhe zu tun.
Gabor Hrasko hat mal für die An-24 ein Navigationsmanual geschrieben, da geht es auch um NAS-1 und genau um das Problem 'Turning to next route segment' (ab Seite 34). Das hilft dir sicher weiter : http://www.hrasko.com/gabor/srsz/AN24_RNAV_13102004.zip Gruss Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|