WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2006, 22:14   #29
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: Batch-Datei

Zitat:
Original geschrieben von ht65pilot
Hallo Jens,

habe die Batch-datei in das selbe Verzeichnis wie Imagetool mitsamt den betreffenden bmp-Dateien gestellt und den Batchlauf gestartet.
Es hat sich dann auch das DOS-Eingabefenster geöffnet, aber ich kann den Befehl nicht hineinschreiben!
Keinerlei Eingaben funktionieren; er gibt nur Pieplaute von sich.
Was mache ich denn falsch?


Gruß

Harald
Dann hast Du ev. etwas falsch interpretiert. Es gibt nichts, was man in dieses DOS Fenster schreiben muss.

Dieses Fenster öffnet sich je nach PC Geschwindigkeit für den Ablauf der Batch für eine gewisse Zeit. Man sieht dort auch die Befehle die gerade ablaufen. Eintragen muss man dort aber nichts.


Diese genannten Befehle kommen in die eigentliche Batch Datei.

Man erzeugt sie wie folgt. Man nimmt z.B den Windows Explorer und lässt eine neue Textdatei erzeugen. z.B

Batch.txt

Diese noch leere Batch.txt öffnet man mit einem Texteditor wie z.B Notepad.

Dann trägt man dort die gewünschten Befehlszeilen ein.

Man speichert die Textdatei ab.

Noch ist es ein einfache Textdatei die bei anklicken nichts auslöst sondern nur vom Standard Texteditor wieder geöffnet wird.

das Betriebssystem kann mit den Befehlen nichts anfangen.

Benennt man jetzt aber die Endung von .txt nach .bat um interpretiert das Betriebssystem die Batch.bat nun als Batch (oder auch Stapelverarbeitungsdatei)

Nun werden bei Doppelklick auf die Datei diese enthaltenen Befehlszeilen durchgeführt.

Achtung möchte man später die Batch.bat noch mal hinsichtlich Befehle ändern geht das nun natürlich durch anklicken nicht mehr, denn das würde die Batch sofort wieder ausführen.

Um Änderungen vorzunehmen könnte man sie wieder nach .txt umbenennen oder aber man klickt mit der rechten Maustaste auf sie. Im dann erscheinenden Kontextfenster wählt man bearbeiten. Dann wird sie mit dem Texteditor geöffnet.





Tipp!

Gemäß der hier gezeigten Beispiele muss alles in einem Ordner/Verzeichnis stehen, also die zu ändernden Texturen, das Imagetool und die Batch.

Andernfalls muss man Pfade angeben.

Problem dabei.... eine Batch kann keine Leerzeichen in Pfaden verarbeiten, auch gewisse Sonderzeichen sind nicht erlaubt.

Würde man das machen, dann funktioniert sie nicht.



Übrigens man kann mit Batch Dateien auch richtige Menüs mit Fenster und Abfragemöglichkeiten erstellen. Es sind also richtig kleine Programme inkl. Abfragen, Schleifen, Sprünge, Zeitschleifen usw. möglich ohne das man eine Programmiersprache kaufen muss.

Ist natürlich optisch nicht so schön und auch nicht mit der Maus bedienbar.

Eigentlich auch als Batch Beispiel für meine Dok gedacht findet man eine Landclasstestscenery auf meiner momentan sehr abgespeckten Homepage www.jobia.de mit der sich alle weltweit möglichen Landclasskonstellationen in Deutschland simulieren lassen.

Der Anwender kann also auch Arktis oder Wüste simulieren , Landclassautomatismen unter Steigungen usw.

Meine Batch steuert gemäß Anwendereingaben die Testscenery und dient gleichzeitig als Demo.

Eigentlich ist die Testscenery eher für Designer interessant, ich hatte mir das überlegt um nicht in meinen Landclassteuertabellen unsinniger Weise noch Autogeninfomationen unterzubringen.



Diese Testscenery ist es ein gutes Beispiel was man so alles mit einer Batch machen bzw. steuern kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag