![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() ich nochmal,
habe letztens allei meine ca 2000 AI fliger durchforstet und die texturen, die im 32bit format waren, in ein DXT 3 format konvertiert. dies brachte ca 2,5 GB mehr speicherplatz auf der festplatte. was wäre denn jetzt der optische und rechnerische ( prozessor und graka bei viel AI traffic) unterschied von DXT 3 zu DXT 1 ?? DXT 1 würde nochmals die texturen um 50 % verkleinern ??? macht das sinn ?? klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() DXT1 ist in der Tat ca. 50% kleiner als DXT3. Dabei gehen jedoch die Lichtspiegelungen verloren.
Wenn du aber deine Texturen in DXT1 umwandeln willst, solltest du als Quelle die 32bit-Texturen nehmen. Denn DXT3-Texturen haben einen geringfügig kleineren Farbkanal und damit auch eine geringfügig schlechtere Farbwiedergabe als DXT1. Wenn du von 32bit nach DXT3 und dann nach DXT1 konvertierst, gehen Farbnuancen unnötig verloren. Besser ist, direkt von 32bit nach DXT1 zu konvertieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() servus sergio,
danke für die info.... schönes wochende klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Um genau zu sein, hat DXT1 IMHO nur einen Alpha-Kanal mit 1 Bit als einzigen Unterschied zu DXT3. (Das hat glaub ich 8 Bit.) Bei DXT1 gibt es also Reflektionen, aber nur volle Pulle oder aus. Ich benutze eh keine Reflektionen weil ich finde, dass die sehr komisch / unrealistisch aussehen. Daher ist für mich DXT1 die wahl. Wir bei UltimateGA haben uns aber auf DXT3 geeinigt -- Standards machen die Endkontrolle bei Packeten mit z.B 250+ Repaints (wie unser kommendes Packet etwa hat) einfacher.
![]() Zusätzlich zu der oben erwähnten Farbverfälschung beim konvertieren sind DXT Texturen auch komprimiert. Dadurch entstehen sehr häßliche Artefakte (ähnlich wie bei hoch komprimierten JPGs), wenn man sie mehr als einmal komprimiert. Also immer nur aus einem frischen 32bit in ein DXT-Format konvertieren! Angeblich ist allerdings imagetools in der Lage, das Dateiformat (Mips entfernen, DXT3->DXT1) verlustfrei zu ändern, was DXTBMP nicht kann.
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() P.S.: Falls du's nicht weißt: (glaub ich aber nicht wenn du schon tausende bitmaps konvertiert hast)
Imagetool kann auch eine batchkonvertierung machen, da geht das alles schnell und automatisch.
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() servus lexif,
danke für die infos, sind aufschlussreich. ich habe alles ohne batch konvertiert, allerdings aus dem grund, weil ich die flieger mal wieder sehen wollte ![]() klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Also, um meine Flieger zu sehen benutze ich Aircraft Container Manager oder die FSRepaint Demo. Aber sicher nicht DXTBMP!
![]() Obwohl, stimmt schon, in letzter Zeit seh ich Flieger nur noch in Photoshop und DXTBMP! ![]() ![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hi!
Möchte den Beitrag nochmal nach oben holen: könnt ihr mir sagen, wie dieser Vorgang des "auf 32 Bit-Texturen überprüfen und auf DXT1 komprimieren" durchzuführen ist? Danke Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.08.2004
Alter: 56
Beiträge: 11
|
![]() Hallo Martin!
Also, geht alles mit dem Programm Dxtbmp von Martin Wright.. Einfach Menüleiste File open , entspr.File suchen , öffnen , es erscheint das Paint und oben in der Menüleiste die Art der bmp-Datei. Willst Du auf dxt1 komprimieren so klicke im Menue auf File und Save. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Bei Dateityp kannst du auswählen welches Format du haben möchtest (hier empfehle ich dxt1 no alpha). Dann speichern: Fertig. Wichtig wäre evtl. noch das Häkchen mei MipMaps Include when saving vorher zu entfernen. (in der Paint-anzeige nach dem Öffnen der bmp.Datei. Schöne Grüsse -Michael- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hallo Michael!
Danke für die Antwort. ES gibt nicht zufällig eine art Batch-Vorgang, der mir das automatisiert? Hab zwar keine 2000 AI-Flieger, aber ein paar hundert werdens wohl sein. MAcht ja wohl nix, wenn bereits in DXT1 vorliegende nochmal als DXT1 gespeichert werden? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|