![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
Zitat:
PC-PC: ausgekreuztes Kabel (crossover) HUB/SWITCH-HUB/SWITCH: crossover-Kabel PC-HUB: Patchkabel (1:1-Kabel) => zwischen "gleichwertigen" Geräten immer Crossover-Verkabelung, zwischen "verschiedenen" Geräten Patch-Kabel es gibt allerdings Switches, die haben eine Auto MDI/MDIX-Funktion, da sollte es dann egal sein, welche Kabel du verwendest. Zitat:
deswegen: Ist Netbios aktiviert? (Rechtsklick auf die LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> TCP/IP doppelklicken -> Erweitert klicken -> Registerkarte WINS -> Netbios über TCP/IP aktivieren Falls du ein Norton / Symantec Programm drauf hast entweder: *) Programm richtig konfigurieren (sollte eigentlich ein Assistent dafür kommen, wennst es zum ersten Mal startest) *) Worm-Protection beim Symantec / Norton Virenscanner versuchen zu deaktivieren *) Programm komplett deinstallieren (gilt ned für den Virenscanner, aber falls du Internet-Security hast, dann runter damit, weil dann die Win-XP-Firewall eigentlich vollkommen reichen sollte) Dann wieder posten obs geht bzw. ob sich was geändert hat ... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|