![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Gut, es ist halt mein System
![]() Zuerst allgemeine Prüfung, alles aber relativ oberflächlich, hat er (sagt er) gemacht. Dann fange ich meist von der Hardwareseite an. Nur hat er eben noch immer nicht gesagt, was er da hat und wie es gebaut ist. Welcher Internetzugang etc. Dann gehe ich halt in der Reihenfolge weiter. Mir schießt gerade eine Idee ein ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten würde ich empfehlen, von einer Seite her mit System vorzugehen und nicht irgendwie herumprobieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140
|
![]() Hi!
Danke! Habe gestern einen Versuch gestartet und in den beiden XP eine Netzwerkbrücke installiert. Ab diesem Zeitpunkt geht die Verbindung. Bis jetzt zumindest und zwischen den beiden XP´s. Fragt mich nicht wieso, aber es funktioniert! ![]() Also nochmals vielen Dank, werde aber eure Tipps in Auge behalten. Sollten wieder die Probleme auftreten, werde ich porbieren. Jetzt bin ich Froh, dass es funktioniert. Grüße Tulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116
|
![]() also wenn er als Subnetzmaske 255.255.255.255 eingstellt hat, wird er kaum ins internet kommen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140
|
![]() Hi!
Also ich habe nicht "Subnetzmaske 255.255.255.255" eingestellt. Die Verbindung der beiden XP funktioniert nach immer ![]() Werde ich schon noch hinkriegen. Habe ja einige Tipps bekommen. Aber 2 Fragen sind noch nicht beantwortrt! Wie lange ist die Wartezeit, bis die PC`s einander erkennen? und ist es egal, welcher der PC zuerst eingeschaltet wurde? ![]() Wer meldet sich? Danke und Grüße Tulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116
|
![]() Ja, also wennst als Subnetzmaske 255.255.255.255 einstellst, kann ich dir jetzt schon sagen, daß auch nicht mehr viel gehen wird! (falls Windows wirklich so de**at is und das zuläßt)
Daß Windows ME -> XP (noch) nicht geht, wundert mich keineswegs, umgekehrt sollte es aber schon funktionieren. Also was hast du jetzt mit der Netzwerkbrücke gebaut/angeschlossen ??? zu deinen Fragen: wann sie sich sehen: weiß ich nicht, kommt drauf an, in welchen Intervallen er den Broadcast sendet... Wer zuerst eingeschaltet wird, sollte komplett wurscht sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
![]() @tullner: was ist eine NETZWERKBRÜCKE ?
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116
|
![]() Ich glaub, er meint damit die relativ (aber wirklich nur relativ) nette Funktion, in einem Windows-XP Computer min. 2 NICs zu installieren und die dann quasi als Switch zu verwenden - was sich zwar super anhört, aber kompletter Schwachsinn is, es sei denn man läßt den Rechner immer Laufen, wenn man mit den anderen beiden arbeiten will *rofl*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
![]() Reihenfolge beim Einschalten ist völlig wurscht, wichtig ist, dass es beide sind ![]() lg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() |
![]() Und noch was. Falls du die XP-Firewall aktiviert hast, musst du schauen, ob unter den Ausnahmen die Datei- und Druckerfreigabe angehakt ist!
Sonst kann auf diesen PC nicht zugegriffen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Hero
![]() |
![]() richtig lustig ist diese netzwerkbrücke wenn das windows die nic mit einer wlankarte zu einer netzwerkbrücke zusammen schließt.
dann geht meist nix mehr oder alles und keiner weis warum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|