WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 12:20   #11
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

@hps_hstein

Gut, die Sendepins der einen Seite sind auf die Empfangspins der anderen Seite geschalten. Bei einem "Gigabitkabel" geschieht dies sogar doppelt.
Nachdem beim Ethernet andere Leitungen als z.B. bei Tokenring benutzt werde, gilt folgendes für Ethernet 10/100:
1 auf 3
2 auf 6
oder, wenn man es umgekehrt sieht in der Gegenrichtung
Für Gigabit zusätzlich:
4 auf 7
5 auf 8
natürlich auch in der Gegenrichtung
Wird ihm natürlich unheimlich viel helfen

Nachdem ich NICHT annehme, daß er seine Kabeln selbst gemacht hat, wird wohl irgendwo auf dem runden Ding "cat5 crossover" oder so draufstehen

Gut ich gebe zu schlecht formuliert Prost
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 14:24   #12
Tower
Hero
 
Registriert seit: 31.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 886


Tower eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

a blöde frage welches betriebsystem haben die "alten" pc?
ich hab schon erlebt das win2000 mit xp nicht wollte, ging erst nach
einen updatet von den win2000 pc´s.
beim xp rechner in der ordner ansicht hast du das hackerl einfache
ordner freigabe aktiv? wenn ja nimm mal das hackerl weg.
wenn der xp rechner ins inetz kommt und auch pingbar ist denke ich nicht das es am netzwerk liegt.
Tower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 17:05   #13
hps_hstein
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116


Standard

Also ich hab bisher nur Probleme ghabt, wenn ich Win 98 oder ME dazu bringen wollte, sich erfolgreich mit Windows 2000 / XP zu unterhalten.

W2K - WinXP hatte ich noch keine Probleme

@Boot: sehr schön geschrieben

Nur bezüglich der Feststellung der "Art" des Kabels: die beiden Enden einfach nebeneinander hinhalten, so daß die Kabel von unten kommen und man auf die Kontakte schaut - dann sieht man eh, ob die gleich sind oder nicht

So kann man zumindest unterscheiden obs Patchkabel oder doch andere sind
hps_hstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 17:44   #14
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hps_hstein

@Boot: sehr schön geschrieben

Danke schön ganz lieb

Ich hatte mal nen Hub (5-Port) wo der 1er-Port als Uplinkport mit dem zweiten verschalten war. Also konnte man nur einen davon verwenden, daher ..... 4 PLUS 1 ..... könnte ja sein. Also war es doch ein 4-Port Hub

Wegen der Betriebssysteme habe ich auch schon nachgefragt, aber ob er noch mitliest?
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:23   #15
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard

Hallo alle!
Also viele Dank für eure Tipps. Ich habe ein gekauftes Kabel (als Netzwerkkabel) in Verwendung.
Das bisherige Netz war 1 XP; 2 ME, 1 98. Funktionierte. Erst der "neue" XP SP2 funktioniert auch mit XP (allerdings SP1) nicht.
Der Internetzugang ist bei allen möglich, daher denke ich , dass die Kabel und der HUB OK sind.
Die Einstellungen habe ich bereits "zig"male durchgesehen, habe keine Anomalien entdeckt.
Die "neue" Netzwerkkarte ist "onboard" als nicht austauschbar.
Blöderweise erkennt der neue die PC (im Verzeichnis "gesamtes Netzwerk"), aber beim Anwählen bricht er mit einer Fehlermeldung ab.
Übrigens -> Wie lange ist die Wartezeit, bis die PC`s einander erkennen? und ist es egal, welcher der PC zuerst eingeschaltet wurde?
Zu "Tower" -> nicht böse sein, wo finde ich diese Einstellungen?
Ich werde noch den Versuch mit dem Tausch der Anschlüsse probieren, dann habe ich allerdings keine weiteren Ideen mehr.
Grüße Tulli
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 21:46   #16
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Standard

1. ist auf den anderen PCs auch der gleiche Benutzer mit gleichem Kennwort angelegt? WinXP (zu XP oder 2000) ist da sehr heikel. Beim Zugriff auf 98/Me glaub ich nicht, dass es so ein Problem ist ?!

2. Hast du schon versucht nicht über die Arbeitsgruppe/Computername sondern über die IP-Adresse Kontakt aufzunehmen?
In die Adressleiste der Netzwerkumgebung sprichst du den anderen mit z.B. \\192.168.0.102 an. Bei mir hat das funktioniert, als er anders nicht wollte.

lg
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 21:46   #17
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Auch Crossoverkabel kann man kaufen

Der Internetzugang ist von allen, also auch vom Neuen aus möglich? Welchen Zugang hast Du? Welchen Hub und welche IP-Adressen (alle PC) wurden zugewiesen? Hast Du eine Netzwerkkarte zum Einstecken, nur zum Probieren? Wie lautet die Fehlermeldung genau? Welcher Hub ist es?

Mir gehen auch schön langsam die Ideen aus

Beim Hub nur 2 PCs (außer Du hast ein Crossoverkabel, dann OHNE den Hub, direkt verbinden) verbinden, einmal funktionierende, einmal mit dem Neuen, der 2. sollte der XP-Rechner sein.

Mir gehen sie wirklich aus
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 22:18   #18
hps_hstein
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116


Standard

man merkts (bitte sei mir ned böse!)

aber wenn er sagt er kann mit allen ins Internet, dann is zu 99,9% die Hardware nicht schuld (die restlichen 0,1% geb ich für den Fall her, dass beim Switch z.B. das Netzteil hinüber ist und er sich gelegentlich ausschaltet, was das genannte nicht funktionieren zur Folge hat )

VERSUCH MAL, OB ES FUNKTIONIERT, WENNST ANSTATT \\COMPUTERNAME \\IP-ADRESSE ZUM ZUGREIFEN NIMMST!

SOLLTE DAS AUCH NICHT GEHEN, DANN BITTE FEHLERMELDUNG POSTEN!!!
hps_hstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 22:45   #19
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard

Hi!
Bitte um genauere Angaben, wo ich was probieren soll. Bin kein Netzwerkspezialist, wie man sicher bemerken kann.
Also Danke Tulli
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 01:27   #20
hps_hstein
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116


Standard

Windows-Explorer aufmachen, in der Adresszeile \\IP-Adresse - also z.B. \\192.168.0.1 eingeben und Enter drücken!

Natürlich mußt du eine IP nehmen, die einer deiner anderen Computer hat.

Sollte das nicht funktionieren, dann versuchen, die IP-Adresse zu pingen (Start -> Ausführen -> cmd -> Enter drücken -> "ping IP-Adresse" eingeben -> schauen was kommt (aber die gleiche IP nehmen, die du unter "Windows-Explorer aufmachen, in der Adresszeile \\IP-Adresse - also z.B. \\192.168.0.1 eingeben und Enter drücken!" verwendet hast. Wennst den Rechner pingen kannst, dann bitte nochmal versuchen, über \\IP-Adresse auf ihn zuzugreifen und posten, was dann kommt.
hps_hstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag