![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
ich habe seit nun ungefähr 100 Flügen kein einziges Problem mehr mit dem Sinkflug. Ich erstelle ganz einfach (aber noch im Cruise) ca. 15nm vor dem Centerfix einen imaginären Punkt. Diesen weise ich dann die Höhe zu, mit der ich das ILS anschneide (in EDDF z.B. 4000ft). So beginnt der Sinkflug automatisch früher. Die Forecast Page aufjedenfall auch ausfüllen. Der VNAV Descend klappt so eigentlich immer, wenn man auf der Route fliegt und wenn man rechtzeitig und durchgehend sinken kann. Beim Onlinefliegen frage ich ca. 10nm vor meinem T/D nach Descend, was ich auch meistens bekomme. Dann gehe ich einfach auf DES--> DES NOW. Bei einem Level Off auf ca. FL240 sagen wir mal, stellt man einfach die Geschwindigkeit von ca. 300kts auf 250 z.B.. Wenn man nun weiter sinken darf, aktiviert man LVL CHG und dreht die Speed auf 300 hoch (wird in Real auch so gemacht, mit der Speed hochdrehen). Falls das nicht reicht oder der Anflug wird verkürzt z.B. mit Headings, dann setzt man noch die Speed Brakes ein. So ist man rechtzeitig unten und hat noch genug Zeit die Geschwindigkeit zu reduzieren, wenn man das ILS einfängt. Es kommt halt immer auf die Situation drauf an. Ab FL100 würde ich außerdem mit LVL CHG weitersinken und nicht mehr mit VNAV, da man meistens dann Headings vom Lotsen bekommt und nicht mehr auf der Route fliegt, die programmiert ist.
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 70
|
![]() Hallo euch allen,
erst mal Danke, dass ihr euch so ernsthaft mit dem Thema befasst. Ich habe nun einige Flüge mit der 737 gemacht und auch einige eurer Tips befolgt, wie früher sinken und früher Speed reduzieren usw. Ich muß sagen, es klappt immer besser. War da wohl sehr verwöhnt vom Airbus. Dennoch bleibt ein Problem wenn man wegen Bergen in der Umgebung steiler runter muß als gewöhnlich. Aber es geht und muß wohl auch, da niemand zu wissen scheint, welchen Eintrag man in der Air.cfg verändern muß um das Problem auf diese Weise zu lösen. Werde auch mal sebilens Verfahren testen ob ich damit gut zurecht komme. Übung macht den Meisterflieger ![]() cu on Air mc-leod |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Wie schon erwähnt, würdest Du bei Veränderungen der Aircraft.cfg den Flieger nur unrealistisch machen. Was die "Sinkfreudigkeit" der Airbusse anbelangt, hab ich an anderer Stelle schon des öfteren gelesen, dass das auch nicht unbedingt realistisch ist. PMDG und auch Level-D verhalten sich hier wohl sehr realitätsnah.
Was machen bei steilerem Descend!? Beispiel aus der Realität 737NG LOWI: established LOC26, Flaps 30, Gear Down Konfiguration bis zum erreichen des GS und dann gemütlich runter (ohne Speedbrakes).
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Happy flights ....
____________________________________
Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Was ich beschrieben habe, enstspricht einer ganz normalen Anflugsvariante der 737NG in LOWI. Hat also nichts mit irgendwelchen ATC Anweisungen zu tun. Im Onlinebereich ist das Leistungsgefälle der Lotsen doch sehr groß. Ärgert mich auch immer, wenn ich einen unökonomischen oder schlimmer unrealistischen Descend bekomme.
In der Realität kennen die Lotsen die Maschinen und können adäquate Descends anordnen. Das man zum schnellen Sinken das Fahrwerk ausfahren muss, halte ich doch für mehr als eine Ausnahme.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|