![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Die Karten muss ich selbst bezahlen, allerdings habe ich die neueste (Alpen 2005/2006) dazubekommen.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() ...na hoffentlich wirst Du damit glücklich - halte uns auf dem laufenden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() So, ein erster Zwischenbericht:
Gestern habe ich den Blaupunkt mit Hilfe eines Freundes eingebaut. Die Hilfe brauchte ich, weil mein genialer Autohersteller (Seat) Zündungsplus und Dauerplus an eine (!) Leitung des ISO-Steckers gelegt hatte. Beim alten Radio (Blaupunkt mit Keycard) hatte dies keine großen Auswirkungen, der neue Travelpilot würde aber dauernd die Batterie leersaugen. Mein Freund hat mir also ein Zündungsplus verlegt und angeschlossen, und weil er schon in den Armaturen drin war, das Tacho- und das Rückfahrsignal gesucht, gefunden und professionell angeschlossen ![]() Ich habe natürlich gleich alles relativ intensiv ausprobiert, was in so kurzer Zeit möglich war. Die Zieleingabe ist gar nicht so umständlich, da der Blaupunkt eine ziemlich gute Eingabelogik anbietet (Vorauswahl von logisch richtigen Buchstabenkombinationen, Anzeige von nur tatsächlichen Kreuzungspunkten, nur Auswahl von möglichen Hausnummern usw.). Das GPS-Signal wird, falls es verloren wurde, in Sekundenbruchteilen wiedergefunden (Ausfahrt Kaisermühlentunnel). Die Navigation funktioniert, da ich ja jetzt das Radio komplett mit allen Optionen eingebaut habe (Kreiselkompass, Tachosignal, Rückfahrsignal), auch ohne Satellitenverbindung weiter. Die Sprachausgabe ist sehr gut verständlich. Es lässt sich einstellen, um wieviel das Audiosignal automatisch zurückgestuft wird, sobald ein Sprachhinweis fällig wird. Hinzu kommt das sog. GALA, das ist die geschwindigkeitsabhänge Lautstärke. Sprich: je schneller das Auto fährt, desto lauter werden die Ansagen gesprochen (lässt sich in 7 Stufen einstellen oder ganz ausschalten). Weiters einstellbar: das Verhältnis Kürze/Schnelligkeit der Route, Stauumfahrung, Vorlesen von Verkehrsmeldungen, automatische Suche nach TMC-Signal, Zielspeicher mit 24 Zielen, autom. speichern der letzen 30 Ziele, Standortbestimmung mit einem Knopfdruck, usw. Ich muss mich da erst mal in die Anleitung einlesen ![]() Ich bin also vorläufig extrem zufrieden und bereue die Entscheidung überhaupt nicht.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Paßt - ok!
Bitte wieter Deine Erfahrungsberichte post - bin gespannt wie'n Flitzebogen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Paßt - ok!
Bitte wieter Deine Erfahrungsberichte posten - bin gespannt wie'n Flitzebogen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|