WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2005, 17:30   #21
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn man die richtige Software am PPC nimmt, hat man auch TMC.

Ich hab mir anlässlich des neuen Autos auch überlegt, was für eine Navigationslösung ich nehmen soll, und bin auf die PPC-Lösung mit Destinator PN gekommen:

Flexible Nutzung, nicht nur im Auto, auch als Stadtführer oder fürs Mountainbiken (mit anderer Software) geeignet.

Unabhängig vom Autoradio (damit bleibt der CD-Schacht immer für Musik-CDs frei).

Ein Navigationsprogramm für den PPC ist weitaus anpassungsfähiger als jeder Festeinbau, ich kann zusätzliche POI einspielen, das Aussehen ändern, zusätzliche Features lassen sich einbinden (Radarwarner), das Programm ist günstiger und lässt sich dadurch vergleichsweise billig jedes Jahr durch eine neue Version aktualisieren.

Kartendarstellung (dadurch kann man leicht schon vor Fahrtantritt kontrollieren, wie die gerechnete Route ist und gegebenenfalls ändern, auch hilft die Kartendarstellung bei komplizierteren Situationen).

Einbauort: Wenn der Autoradio tiefer in der Mittelkonsole plaziert ist, wird man durch einen Blick aufs Display ziemlich abgelenkt.

Platzsparend, man braucht zB wie beim Sony 9950er kein Extra Navigationslaufwerk einbauen.

Man kann den PPC natürlich auch noch für andere Sachen verwenden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 18:41   #22
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

So, vielen Dank für die zahlreichen Inputs.
Ich habe mich für den Blaupunkt entschieden. Überzeugt haben mich, neben dem TMC Verkehrsfunk, der eingebaute Kreiselkompass und die Tachoanbindung. Sprich: der Blaupunkt navigiert auch dann, wenn er längere Zeit kein gscheites GPS-Signal empfängt. Das ist vor allem in der Innenstadt oder in Tunneln extrem vorteilhaft.
CD hören neben der Navigation ist übrigens auch kein Problem: der Blaupunkt lädt sich die komplette Route in den Speicher. Sobald er mit der Berechnung der Route fertig ist, kann man die Navi-CD rausnehmen, und eine beliebige Audio- oder MP3-CD reintun (sog. Korridorfunktion).
Ich kann ja nach einiger Zeit berichten, wie sich die Navigation im Alltag bewährt.
Den iPaq 6340 werde ich aber auch mal ein wenig testen
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 18:50   #23
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Würd mich nur interessieren, ob man die CD wieder füttern muss, wenn es verkehrsbedingte Abweichungen von der Route gibt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 20:34   #24
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Sprich: der Blaupunkt navigiert auch dann, wenn er längere Zeit kein gscheites GPS-Signal empfängt. Das ist vor allem in der Innenstadt oder in Tunneln extrem vorteilhaft.
dieses argument überzeugt mich nicht wirklich! im tunnel kannst sowieso nur in eine richtung fahren. abbiegen ist nur selten gefragt bzw. meistens sehr gut beschildert. ein guter gps-empfänger mit z.b. sirf 3 chipsatz hat sehr schnell wieder eine position (ich trau mich zu sagen schneller als das blaupunkt system) und was bringt mir das tachosignal wenn ich kein gps signal habe und versehentlich falsch abbiege. eine geschwindigkeitsangabe bringt nur beim fahren in eine richtung etwas.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 20:49   #25
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also das mit dem bluetooth gps empfänger mit sirfIII kann ich bestätigen der hat sehr schnell wieder empfang wenn es mal ausfällt.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 20:53   #26
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch
also das mit dem bluetooth gps empfänger mit sirfIII kann ich bestätigen der hat sehr schnell wieder empfang wenn es mal ausfällt.

Kann ich ebenfalls bestätigen - in der In nenstadt hast damit eh nie einen Ausfall und im Tunnel fährst meist eh nur 1 Richtung - wennst dann heraussen bist hast Du innerhalb von Sekunden wieder ein GPS Signal!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 07:00   #27
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von solvency
dieses argument überzeugt mich nicht wirklich! im tunnel kannst sowieso nur in eine richtung fahren. abbiegen ist nur selten gefragt bzw. meistens sehr gut beschildert. ein guter gps-empfänger mit z.b. sirf 3 chipsatz hat sehr schnell wieder eine position (ich trau mich zu sagen schneller als das blaupunkt system) und was bringt mir das tachosignal wenn ich kein gps signal habe und versehentlich falsch abbiege. eine geschwindigkeitsangabe bringt nur beim fahren in eine richtung etwas.
Drum gibt's ja nicht nur das Tachosignal, sondern auch den Kreiselkompass. Das System weiss also, auch ohne GPS-Signal, sowohl die Richtung als auch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 07:08   #28
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wieviel kostet das system mit allen drum und dran?
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 07:20   #29
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Die genaue Summe verrate ich nicht, aber ich habe einen Spezialpreis bekommen
Sagen wir so: die beiden anderen Lösungen hätten mehr gekostet.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 08:09   #30
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kannst ja per pm sagen wenn du dich nicht so traust.
wie schaut es den bei dem teil mit den karten aus, bekommst da immer ein update kostenlos oder musst das selber zahlen?
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag