WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2005, 14:44   #11
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

1/3-Werte könntest verwenden, den da sollte 6,3 dabei sein, wenn ich mich nicht irre! Müsste mal daheim bei meiner 1N nachschauen! Aber ich befürchte das dies bei billigen SLR's von Canon nicht gehen wird!

Ich fotografiere beispielsweise nur mit 1/3-Werten!

Du hast keine besseren Werte! Das Objektiv hat 6,3 bei angezeigter Blende 5,6!

Es gibt auch f. Canon keine AF-Tele's mit mehr als Lichtstärke 5,6!

Das Objektiv gaukelt also vor! Canon hat eine elektronische Blendensteuerung, das heißt, kein Blendenring und auch kein Blendenzapferl am Bajonett sondern nur Goldkontakte!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 16:07   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Das ist so nicht richtig. Die Kamera verwendet diese Daten nicht zur Berechnung der Belichtung.
Sondern? Soweit ich informiert bin, wird das Licht gemessen durch das aufgeblendete Objektiv. Die Kamera misst dieses Licht und berechnet daraus und aus den Daten, welche das Objektiv meldet (= größte Blende im Moment) eine Zeit- und/oder Blendenkombination, je nach gewähltem Belichtungsprogramm.

Beispiel: die Kamera bekommt als größte Blende 5.6 genannt und errechnet (!) daraus im P-Modus eine Belichtungszeit von, sagen wir, 1/250 Sekunde bei Blende 8. Fotografiert wird dann jedoch mit 1/250 Sekunde und Blende 9 (statt 8), weil die Differenz von 5.6 auf 6.3 mitberücksichtigt werden muss; sonst käme es zu einer Überbelichtung.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 21:21   #13
YDM
Newbie
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 19


Standard Antwort von Tamron

Was soll ich sagen: Das hat mir Tamron geantwortet nachdem ich mein Filmmaterial (ohne Film, Fuji Superia 200, NoName 200) mitgeteilt habe.

Zitat:
Sehr geehrter Herr A.,

alle Angaben beziehen sich wie auch in der Bedienungsanleitung beschrieben
immer auf bestimmte Grundlagen z.b. sind alle Angaben wie Gewicht, Baulänge
etc. für Nikon angegeben. Die Leitzahl des Blitzgerätes und alle anderen
Angaben beziehen sich auf 100 ASA. Wenn Sie ein höher empfindliches
Filmmaterial verwenden verkürzt sich ihre Belichtungszeit. Oder die Blende
verändert sich. Abhängig davon welches Programm sie verwenden. Nichts desto
trotz, selbst wenn Sie nur die Belichtung manuell messen, wird die Film
Empfindlichkeit berücksichtigt.
Ihr Gerät ist völlig in Ordnung. Ganz sicher.

TAMRON Service
I. K.
Wie beurteilt ihr diese Antwort von Tamron?
YDM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 22:03   #14
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wie soll man Sie beurteilen?

Er hat Recht! Sogar ich als Verkäufer weiß das die Daten von Tamron f. Nikon sind und nicht für Canon!

Was willst jetzt mehr? Passt doch alles! Sei froh das es nicht 6,3 auf deiner Kamera anzeigt, sonst könntest manuell fokussieren!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 23:10   #15
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Sondern? Soweit ich informiert bin, wird das Licht gemessen durch das aufgeblendete Objektiv. Die Kamera misst dieses Licht und berechnet daraus und aus den Daten, welche das Objektiv meldet (= größte Blende im Moment) eine Zeit- und/oder Blendenkombination, je nach gewähltem Belichtungsprogramm.

Beispiel: die Kamera bekommt als größte Blende 5.6 genannt und errechnet (!) daraus im P-Modus eine Belichtungszeit von, sagen wir, 1/250 Sekunde bei Blende 8. Fotografiert wird dann jedoch mit 1/250 Sekunde und Blende 9 (statt 8), weil die Differenz von 5.6 auf 6.3 mitberücksichtigt werden muss; sonst käme es zu einer Überbelichtung.
Volle Zustimmung! Genau so ist es. Nennt sich Realblende.

Der Anzeigenwert kann jedoch durchaus ein anderer sein. Diesen übernimmt die Kamera, was das Objektiv meldet.
Als Beispiel: Nimm einen 2*fach Konverter Kenko Pro 300, schraub ihn zwischen ein 70-200/4 und einer mehrstelligen Canon-Camera. Der Blendenwert bei Offenblende beträgt Blende 8.0 und die Camera verweigert die AF-Funktion. Schraub hingegen einen Tamron 2*fach Konverter dazwischen der seine Konverterfunktion nicht hindurch schleift so wird bei Offenblende Blende 4.0 angezeigt.

In beiden Fällen wird jedoch bei einer Belichtungsmessung derselbe Zeitwert ermittelt, z.b. 1/500tel und die Realblende beträgt in beiden Fällen Blende 8.0, unabhängig der Anzeige.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 09:28   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Re: Antwort von Tamron

Zitat:
Original geschrieben von YDM
Wie beurteilt ihr diese Antwort von Tamron?
Meine Meinung? Die Typen haben von Fotografie so viel Ahnung wie 'ne Kuh vom Walzertanzen....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 20:54   #17
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So nachdem ich erst heute wieder das Objektiv ins Geschäft bekommen habe, konnte ich es ausprobieren und meine 1N zeigt tatsächlich 6,3 an mit AF!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag