WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Andere Eisenbahnsimulationen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2005, 00:14   #21
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Jetzt habe ich eine Ahnung, was Aussenstehende sich denken, wenn ich übers Fliegen rede...
LZB, PZB, LSD, ohje!
Meine U-Bahn fährt einfacher! Jedenfalls beim BVE...

Aber ich werde mich jetzt auch mal mit "long range" Zügen beschäftigen.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 00:33   #22
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Magnus
Meine U-Bahn fährt einfacher! Jedenfalls beim BVE...
BVE simuliert halt von Haus aus statt PZB und LZB ATS und ATC. Die beiden Systeme bedienen sich ja von alleine (naja, fast).
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 00:37   #23
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ich habe jetzt das AFB als auto throttle wiedererkannt! Es funktioniert auch einwandfrei.

LZB scheint etwas komplexer zu sein, mal sehen...
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 00:39   #24
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

PZB ist etwas komplexer, zumindest in der Bedienung.
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 01:00   #25
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Insbesondere mit der PZB90 standen wir auch real erst ziemlich auf Kriegsfuß. Meinte doch mal ein Fahrdienstleiter über Zugfunk nachdem er mich am Einfahrsignal angehalten hatte (mit einer der ersten mit PZB90 ausgerüsteten Loks), ich solle zügig in den Bahnhof einfahren, weil der IC hinter mir käme! Konnte ihm dann leider nur sagen, daß er sich das vorher hätte überlegen müssen. Nach der 500Hz-Beeinflussung ging es dann mit 25km/h in den Bahnhof. Pech gehabt.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 01:07   #26
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist übrigens Bahner-Logik, erst am Signal stellen, dann sagen, man solle Tempo machen weil der IC folgt...
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 10:22   #27
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hallo,

schön, dass der Artikel so reges Interesse ausgelöst hat, und schön, dass scheinbar auch Leute, die bisher nicht Bahnsim-interessiert waren, nun Loksim ausprobieren.

Während des Tests hatte ich mit 3 Ghz und 1 GB RAM überhaupt keine Performanceprobleme bei großer Sichtweite und vollen Details. Einige Schilderungen hier klingen, als wäre irgendwo im System bei einigen Simmern die Handbremse angezogen.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 10:55   #28
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für die, die mehr wissen wollen.
Die DB stellt hier , vermutlich für Privatbahnen, die Links zu den KoRils als Zugangsbedingungen ins Netz.
Hier sind unter anderem das Signalbuch, die Fahrdienstvorschrift und die Bedienungsanleitungen für ZBF und PZB/LZB zur Verfügung gestellt.
Und die Ausbildungssimulation PZB/LZB gibt es hier. Wie auch nette Powerpointpräsentationen zum Thema ICE3 oder Wirkungsweise der Bremswirkgruppe. Bei der Simulation wird das Augenmerk auf die richtige Bedienung der PZB und LZB gelegt, sowie auf die richtige Deutung der leuchtmelder, daher sind grafische Gimmicks für die Strecke etc. nicht unbedingt notwendig. Zumal das programm gute 10 Jahre alt ist. Soweit ich mit Bernhard gesprochen habe wird es wohl auch keine neu Simulation mit modernerer Grafikengine geben.
Trotzdem viel Spaß dabei.


Tiger - 31st VFW

Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 11:03   #29
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Während des Tests hatte ich mit 3 Ghz und 1 GB RAM überhaupt keine Performanceprobleme bei großer Sichtweite und vollen Details. Einige Schilderungen hier klingen, als wäre irgendwo im System bei einigen Simmern die Handbremse angezogen.
Habe mir dieses Loksim echt mal antun müssen. Läuft bei mir flüssig.
Es scheint mir um Längen realistischer als TS. Nur ist das Verhältnis zwischen angezeigter Geschwindigkeit und subjektiven Empfinden der Geschwindigkeit durch die Außenweltdarstellung nicht sehr real. 40km/h sehen in der Realität nicht so schnell aus.
Und mit der Tastatur zu fahren, wobei man noch die Sifa bedienen muß (in 'ner Sim völlig sinnlos) ist auch nicht so recht toll. Gerade die Signale erkennt man recht spät und schaltet aus Vorsicht an der ersten Vorsignalbake schon ab um nicht an einem Vr0 tierisch mit der Tastatur beschäftigt zu sein.
Ansonsten liegt viel Potenzial in der Sim. Und dies ist immer noch 'ne Freeware.


Tiger - 31st VFW

Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 15:08   #30
A320-Simmer
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 169


A320-Simmer eine Nachricht über ICQ schicken A320-Simmer eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Alles klar, vielen Dank für eure Hilfe!

Ich bin zwar jetzt ein bisschen durcheinander was dreistellige Abkürzungen angeht, aber ich werde es schon hinbekommen. (Bin noch Anfänger und fliege eigentlich lieber. Desshalb werde ich diese Abkürzungen sehr schnell lernen denke ich.)
____________________________________
Gruß Markus
A320-Simmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag