WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2005, 08:16   #4
Yves G.
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 48
Beiträge: 96


Standard

Ich kann das Problem bei Aachen ebenfalls nachvollziehen (Standardszenerie). Immer an der exakt gleichen Stelle kurz vor Ende der RWY 26 passiert Folgendes: Die Frames gehen für 1 Sek. deutlich zurück, der FS9 stottert und die Cessna hüpft während diesem Moment.

Abhilfe: In der aircraft.cfg unter [contact_points] gibt es die Zeile static_cg_height. Diesen Wert leicht vergrössern oder verringern bis das Hüpfen möglichst klein wird. Bei der Default C172 und 182 sind diese Werte allerdings schon fast optimal gesetzt, trotzdem bleibt leider ein leichtes Hüpfen. Bei der C182 trotzdem mal den Wert auf 3.1 ft. erhöhen. Auch die 737-400 bekommt man zum Springen, wenn man dort den Wert um 1-2 ft. vergrössert oder verringert. Bei manchen Addon Flz. kann man damit sicher eine Verbesserung erreichen.

----

Aber was sind die Ursachen für das Hüpfen? Ich habe mit Hilfe des "File Monitor" von www.sysinternals.com gesehen, dass der Flusi an dieser Stelle in Aachen auf einen Schlag ca. 15 Default BGL-Dateien liest und dies mehrmals hintereinander(dazu kommen noch Addon BGLs, die ich für den Test aber alle deaktiviert habe). Darunter ist auch die AP949130.bgl aus dem Ordner FS2004/scenery/eurw/scenery. In dieser stecken die Default-Flugplätze für NW Deutschland und Holland. Ich habe diese mit BGLAnalyze dekompiliert und testweise alle Daten bis auf den Flugplatz Aachen gelöscht. Danach mit BGLcomp.exe wieder kompiliert wobei das File von 300 auf 2 KB schrumpfte.

Resultat: Kein Hüpfen und kein Frameeinbruch mehr in Aachen. Natürlich fehlen jetzt alle Flugplätze in Holland, aber es soll ja nur ein Test sein. Der FS9 ladet das AP*.bgl-File weiterhin an dieser Stelle, nur drückt das Laden nicht auf die Frames.

Man kann das Ganze auch im Slew Modus testen. Diese unsichtbare Ladegrenze verläuft als gerade Linie von NE nach SW quer über den Flugplatz Aachen. Wenn man sich von Ost nach West bewegt, lädt der FS9 das AP949130.bgl genau an der beschriebenen Stelle, sowhl nördlich als auch südlich des Platzes. In umgekehrter Richtung jedoch nicht.
Entscheidend ist dabei nicht die Position des Flugzeugs, sondern jene des Betrachters. Beim Spot View von hinten hüpft die C182 erst, wenn das Begleitflugzeug (also ich) die Grenze passiert. Aus dem Tower betrachtet springt sie an dieser Stelle gar nicht, da der TWR sich nicht bewegt bzw. das File schon vorher lädt.

In Dortmund gibt es ebenfalls eine solche Grenze quer über den Flugplatz (gegen Ende von RWY 06). Die Frames gehen kurz zurück, nur hüpft bei mir die C182 dort nicht. Falls noch Addons aktiv sind, könnte es aber sein, dass durch die zusätzlich zu lesenden Files das Hüpfen wieder auftritt.

Bild: Aachen (nach Norden ausgerichtet)
____________________________________
Grüsse,
Yves
Yves G. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag