WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2005, 21:06   #1
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von helialpin
Dann kannst Du versuchen, ganz wenig pitch zu geben, bis sich die Rotor-RPM zu bewegen beginnt um dann wieder auf idle zu gehen. Dann funktionierts meistens!! Hängt mit einer Unart des FS zusammen!

Hoffe, das bringt Dich vorerst mal etwas weiter!
Habe die Technik gerade erfolgreich mit dem MD500E durchgeführt!!

Vielen Dank für den Tip



Der EC135 ist übrigens sehr interessant weil dort kaum Standard-Instrumente eingebaut sind. Hat aber dafür sogar einen Autopiloten! Dafür werde ich dort die unscharfen Beschriftungen besonders im Overhead-Panel neu einzeichnen. Sonst dauert die Schalter-Suche bei mir ewig.

Und ich übe schon fleißig. Auf der Flugrettungs-Website gibt's ja etliche ÖAMTC-Stützpunkte in Österreich. Einige liegen natürlich mitten in den Alpen und da sind die Landungen für mich noch sehr knackig...
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag