WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Suche gute Hubschrauber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163913)

alfora 18.04.2005 20:28

Suche gute Hubschrauber
 
Hallo Leute!

Ich hab hier mal nach Referenzen auf Hubschrauber gesucht und dabei die diversen Webseiten gefunden.

Durch die Fülle der Informationen fühle ich mich aber ein bisschen erschlagen. :rolleyes:

Was ich suche ist ein Hubschrauber, natürlich mit guten Flugeigenschaften aber vor allem mit einem guten VC! Ich stoße leider immer wieder auf absolut grausliche, nicht ablesbare Instrumente. Bei vielen Modellen ist außerdem die Inbetriebnahme aus einem Cold and Dark-Cockpit nicht möglich weil schlicht und einfach die wichtigsten Schalter fehlen.

Fallen euch gute Modelle ein, die meine gewünschten Eigenschaften besitzen?

Was sind denn eure Lieblingshubschrauber? (Und warum?)

Sar71 18.04.2005 20:47

Hallo Alex,

eine toller Hubschrauber für den FS2004 ist der:

McDonnell Douglas 500E

Hat ein tolles VC und die Instrumente und Schalter sind auch alle vorhanden und bedienbar.
Es gibt von diesem Hubschrauber auch noch eine 500D Version.
Habe diese allerdings jetzt nicht gefunden.
Die 500E und D Version unterscheiden sich aber auch nicht großartig.

Falls dir der FS-Standard Bell Jet Ranger gefällt, gibt es bei Avsim
noch einen Jet Ranger der wesentlich detaillierter ist (auch im VC):

Bell 206B III JetRanger

Von dem Jet Ranger gibt es auch noch eine Version mit TV-Kamera:

Bell 206B III Television

Gruß
Tim

EDIT: McDonnell Douglas 500D




LamPas 18.04.2005 20:58

Hallo Alex
mein absoluter Favorit ist der von Rainer Salzgeber entwickelte Alouette 3 welcher im nächsten Monat in einer neuen Version herauskommt. Ist allerdings Payware aber vom Realismus her sicher einer der besten wenn nicht der beste Heli.
Anbei noch der Link : www.fsheli.ch

Gruss Pascal

guinho 18.04.2005 21:20

servus alex,

hier ebenfalls payware - die sceenshots sehen aber fantastisch aus! das ding heisst seahawk & carrier und beinhaltet wohl auch einen flugzeugträger, was die sache durchaus interessant macht. release ist für april angesetzt!

sieht aber recht vielversprechend aus... und wenn der sich noch gut fliegen lässt - leck mich fett!!!!!!:D :D :D

AlexP 18.04.2005 21:24

Hi!

Also ich finde auf hovercontrol.de die UH-60 Blackhawk wirklich wunderbar....mit Tankstuzen etc. Einfach Traumhaft das Gerät. Ansonsten fliege ich gerne den EC135 von www.fshelicopter.de (Achtun - Nix für Anfänger, sehr wibbelig die Maschine). Joar, und das wars schon...

Alex

alfora 18.04.2005 21:32

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
[b]eine toller Hubschrauber für den FS2004 ist der:

McDonnell Douglas 500E

Hat ein tolles VC und die Instrumente und Schalter sind auch alle vorhanden und bedienbar.
Ja, der ist wirklich nett. Besonders das eingebaute GPS in der Mitte gefällt mir sehr gut. Man hat auch eine sehr gute Übersicht.

Aber auch dieses Modell kann man (ich zumindest) nicht von cold & dark starten. Meine Startsituation ist folgende:

Cessna 172/182 laden, alle Schalter aus, Mixture auf fully lean, (Propeller RPM niedrig).

Das ist dann immer mein Test von anderen Flugzeugen. :) Wenn ich sie danach lade und wirklich starten kann, dann freut es mich. Aber nach dieser Startsituation kann ich ja nicht einmal den Default Bell Jet Ranger starten! Dem fehlen auch ein paar Schalter und die Checkliste beginnt mit dem Abflug und nicht mit dem Engine Start.

www.fsheli.ch klingt ja wirklich sehr interessant. Da hab ich mir die LAMA v2 runtergeladen. Aber dort ist das VC ziemlich unlesbar.

Auf jeden Fall werd ich jetzt mal üben. :D

LamPas 18.04.2005 21:40

Zitat:

Original geschrieben von guinho
servus alex,

hier ebenfalls payware - die sceenshots sehen aber fantastisch aus! das ding heisst seahawk & carrier und beinhaltet wohl auch einen flugzeugträger, was die sache durchaus interessant macht. release ist für april angesetzt!

sieht aber recht vielversprechend aus... und wenn der sich noch gut fliegen lässt - leck mich fett!!!!!!:D :D :D

Der seahawk ist bereits im Onlineshop bei aersoft erhältlich

Pascal

helialpin 18.04.2005 22:14

Hallo!

Die für mich besten Freeware-Hubschrauber sind (wie schon beschrieben) die MD500E, MD500D und MD500D Floats und die AS 350 Ecureuil von Peter und Tamas Nemeth. Das VC ist wirklich toll und die Flugeigenschaften sehr gut!

Im Payware Bereich finde ich die Mil MI-17 sehr gut, allerdings läßt sich die nur mit dem Manual starten, da viele Systeme der Originalmaschine (so gut wie es der FS9 für Hubschrauber zuläßt)simuliert werden.
Die Lama von Peter Salzgeber gehört auch zu meinen absoluten Favoriten allerdings mit der Einschränkung, daß sie für Anfänger aufgrund der sehr realitätsnahen Flugeigenschaften nur schwer zu fliegen ist. Diese Maschine muß innerhalb Ihrer Leistungsgrenzen geflogen werden, sonst wirds "gefährlich" ;)

Die Seahawk besitze ich selber nicht (hab so meine Probleme mit Zwangsregistrierungen a la FSD), allerdings haben viele Erfahrungsberichte gezeigt, daß Du schon über ein Highend System verfügen um den Hubschrauber (der an sich schon nicht gerade zimperlich mit den frames umgeht) im Bereich der Träger noch gut fliegen zu können. Außerdem halte ich persönlich den Preis für zu überzogen!

Ich hoffe, das hilft Dir!

Viele Grüße
Andi

Andy-FPI 18.04.2005 22:46

Versuch es mal unter www.hovercontrol.com

Mein Lieblingsheli ist die Aerospitale HH65 Dauphin, weil der ziemlich gute Flugeigenschaften hat. Eine sehr gute Umsetzung ist bei www.wspilots.com zu finden.

helialpin 18.04.2005 23:23

Nur ein kleiner Nachtrag zur Lama (für´s editieren bin ich leider zu langsam gewesen): es gibt eine preview für die neue Version, die im Mai erscheinen soll:

http://www.fsheli.ch/Lama40

Die neuen Features hören sich echt toll an!!

Viele Grüße
Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag