WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2004, 14:21   #61
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin noch nicht dazu gekommen eine zweistrahlige Belegung zu probieren.
Vierstrahlig ist etwas bei der Anleitung von FnF dabei. Ob diese Belegung so sinnvoll ist, sei erst einmal dahin gestellt. (email an FlightandFun mit netter Bitte sollte reichen )

Ob ganz links der Flapshebel so funktionieren kann, weiss ich noch nicht. Muss mal die Controlsliste von Peter Dowsen durchgehen.

Prinzipiell kannst Du die Belegung aber schon in dem Flusimenü durchführen. Dann schickst Du mir einfach die FS9.cfg und ich kann dann eventuelle Reveser-Funktionalität hinzu fügen.
Dann poste ich das hier als Devices.cfg-Erweiterung.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 18:41   #62
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo Andragar,

Thx für Dein Angebot.
Ich sende Dir meine FS9.cfg und die device.cfg.
Vielleicht kannst Du darin noch GROSSE Fehler finden.
Wäre schrecklich net von Dir.

gr. werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 18:59   #63
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo Andragar,

Ich hab beide files jetzt zu Dir gesendet.

gr. werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 21:23   #64
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hi!
ich klinke mich einfach nochmal mit rein.
Zitat:
Ob ganz links der Flapshebel so funktionieren kann, weiss ich noch nicht. Muss mal die Controlsliste von Peter Dowsen durchgehen.
Ich denke mal,damit hast du mich angesprochen?
Also der ganz linke Lever ist nicht der Flappshebel(der wäre wenn überhaupt eher etwas für den ganz rechten Lever),sondern er bedient die Speedbreak und dieser funktioniert zumindest an den meisten Jets 1A(PMDG 737 tut sich hier aber schwer)!

Auf der ganz rechten Leverpos. habe ich versucht den Fahrwerkshebel zu animieren.
Die betonung liegt hier auf"Versucht"
Ich werde es aber gleich mal über die Zuordnung -manuell- probieren............
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 16:27   #65
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So Schubi, jetzt sitze ich doch noch davor. Hab irgendwie keine Zeit gefunden...

Ganz links, sollen da die Störklappenachse hin oder die Klappenachse?
Hebel 2 und 5 ist mir auch nicht klar, ich fliege eben nicht die Jets. Das ist die Gemischachse, oder?

Die Knöpkesbelegung solltest Du selbst hin bekommen. Wenn du das belegt hast poste noch einmal den entsprechenden Abschnitt deiner FS9.cfg hier in den Thread.

Hier die momentane Belegung, du kannst sie entsprechend im Main-Teil austauschen.
AXIS_EVENT_00=AXIS_SPOILER_SET
AXIS_SCALE_00=127
AXIS_NULL_00=1
AXIS_EVENT_01=AXIS_MIXTURE1_SET
AXIS_SCALE_01=127
AXIS_NULL_01=1
AXIS_EVENT_02=AXIS_THROTTLE1_SET
AXIS_SCALE_02=127
AXIS_NULL_02=1
AXIS_EVENT_04=AXIS_MIXTURE2_SET
AXIS_SCALE_04=127
AXIS_NULL_04=1
AXIS_EVENT_05=AXIS_THROTTLE2_SET
AXIS_SCALE_05=127
AXIS_NULL_05=1
BUTTON_DOWN_EVENT_00=STROBES_TOGGLE
BUTTON_DOWN_EVENT_01=PARKING_BRAKES
BUTTON_DOWN_EVENT_02=PARKING_BRAKES
BUTTON_DOWN_EVENT_03=TOGGLE_STARTER2
BUTTON_DOWN_EVENT_04=LANDING_LIGHTS_TOGGLE
BUTTON_DOWN_EVENT_05=TOGGLE_MASTER_BATTERY
BUTTON_DOWN_EVENT_06=TOGGLE_ELECT_FUEL_PUMP
BUTTON_DOWN_EVENT_07=TOGGLE_AVIONICS_MASTER
BUTTON_DOWN_EVENT_08=ANTI_ICE_TOGGLE
BUTTON_DOWN_EVENT_09=TOGGLE_PRIMER
BUTTON_DOWN_EVENT_10=TOGGLE_PROPELLER_SYNC
BUTTON_DOWN_EVENT_11=TOGGLE_ELECTRIC_VACUUM_PUMP
BUTTON_DOWN_EVENT_17=THROTTLE_DECR
BUTTON_DOWN_REPEAT_17=2
BUTTON_DOWN_EVENT_23=GEAR_UP
BUTTON_DOWN_EVENT_24=GEAR_DOWN


PARKING_BRAKES ist leider nur ein Flip/Flop. Daher hab ich das auf den 1. Knopf hoch und runter gelegt. Was AT und TOGA ist must Du mir erklären.

Übrigens, um heraus zu bekommen welche Button_Down_Events ausgelöst werden: Einfach den CH Control Manager öffnen und auf kalibrieren gehen. Unten im Feld leuchten dann die entsprechenden Zahlen auf.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 20:48   #66
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hi Michael!
Schön,daß du dich der Sache noch angenommen hast
Ganz links die Speesbrake!!!!
Klappen auf einen Lever zu legen geht zwar,doch man muss bei jeder erneuten weiterrastung,erstmal wieder den eigentlichen Auslöser am CH Throttel Lever verlassen,um dann bei wieder einrastung den Befehl Flapp down zu aktivieren.

Auf dem ganz rechts liegenden Lever habe ich den Fahrwerkshebel animiert.

Die Hebel/Lever 2&5,sollen als Engine Start Levers agieren,also die Triebwerksstarthebel,die sich sich am zb.737 Throttel Quandrant befinden.
Ich habe schon versucht diese damit zu belegen,doch mir scheint es so,als gäbe es hierfür keine spezielle Zuweisung?!

Zitat:
PARKING_BRAKES ist leider nur ein Flip/Flop. Daher hab ich das auf den 1. Knopf hoch und runter gelegt. Was AT und TOGA ist must Du mir erklären.
TOGA= Take Off Go Around.Dieser Schalter befindet sich ebenfalls auf dem 737 TQ!
Ach jetzt kapiere ich erst Deine im Zitat stehenden Worte(AT/ TOGA )

Die Knöpkesbelegung erfolgt meinerseits in kürze...................
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 21:52   #67
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Spezielle Belegungen die es im Standard-MS nicht gibt ist leider nicht möglich. Hebel 2/5 und TOGA wird also vermutlich nicht gehen.
Spoiler=Speedbreak? Dann hätte ich es schon richtig belegt.

Schau mal in dem Doukument FS2004Controls nach, da stehen alle Möglichkeiten.
http://www.schiratti.com/dowson.html
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 20:43   #68
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hi Michael!
TOGA und AT sind zuweisbar!
Deine Spoilerbelegung funzte bei mir nicht habe sie dann nochmals unter Zuordnung mit dem roten Häckchen versehen.(sonst agiert dieser falsch herum).Für die Luftbremse exestieren mehrere Begriffe.
Evtl.ist es ja auch möglich,daß die Engine Start Levers in den Zuordnungen ebenfalls eine andere Bezeichnung tragen?
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen,das MS auf diese für den Triebwerksstart wichtigen Befehl verzichtet haben.
Auf der anderen Seite könnte es aber doch sein,daß sie darauf verzichtet haben.Als Grund hierfür spricht die Zuweisung "Autom.Engingestart-and shutdown" und die erweiterten Add on Flugzeugsystemeigenschaften.
Denn einige Zuordnungen funzen letztlich nur bei den Standard Kisten.

Kurze Frage zu den den Nummern in der Controll Liste.
Diese sehen zb so aus: Engine_Primer 66494 oder Toggle Starter1 66300.
Wofür dient diese Nummer,selbst in der device cfg.sind diese nicht lesbar-sprich vorhanden?!

So wie es ausschaut,bin ich wohl mit der einzige der sich für die 2 Strahlige Geschichte interessiert

Na,was nicht ist,kann ja noch werden.Denn soviel TQ sind bestimmt noch nicht verkauft

Ich teste weiter............................................ .....

____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 10:51   #69
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Nummern brauchst du nicht. Die sind nur interessant wenn du die FSUIPC DLL programmierst.

Spoiler hatte ich nicht ausprobiert, nur zugewiesen. Kann sein, dass sie umgepolt gehören. Das ist aber recht einfach machbar.

Poste doch mal deine Belegung. Kannst sie recht einfach aus der FS9.cfg heraus kopieren.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag